Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Am 5. Juni steht der japanische Spielfilm „Perfect Days“ auf dem Programm, der als bester internationaler Film für die Oscars nominiert wurde. Der Streifen von Kultregisseur Wim Wenders erzählt

  2. Vor 2 Tagen · Throughout his filmography, Wenders has always prioritised good music, which often plays an integral role in the atmosphere of his films. In Alice in the Cities, Sibylle Baier plays a gentle folk song on a boat, Wings of Desire features performances from artists such as Nick Cave and the Bad Seeds, and Paris, Texas is anchored by Ry Cooder’s emotive slide guitars.

  3. Vor 3 Tagen · Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen nach Wim Wenders' neuem Film. "Perfect Days" handelt von einem Mann, der in Tokio öffentliche Toiletten putzt und im Gleichklang seiner Tage ein Stück Glück findet.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Wim_WendersWim Wenders - Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Wenders made his feature film debut with Summer in the City (1970). He earned critical acclaim for directing the films Alice in the Cities (1974), The Wrong Move (1975), and Kings of the Road (1976), later known as the Road Movie trilogy.

  5. Vor 5 Tagen · This documentary focuses on the person and the films of one of Germany’s premiere post-war filmmakers, Wim Wenders. Wenders is a lifelong fan of American pop culture, particularly its rock music and B-movies, and his highly personalized filmmaking style is deeply influenced by both of these.

  6. Vor 4 Tagen · Kinder der Hoffnung. 03.06.2024 ∙ MDR Dok ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0UT. Merken. Vor 15 Jahren hat die heute 40-jährige Regisseurin Yael Reuveny ("Schnee von gestern") ihre Heimat Israel verlassen, um in Berlin zu leben. Für KINDER DER HOFFNUNG kehrt sie zurück und trifft ihre ehemaligen Klassenkameraden, um zu sehen, was aus den Träumen und ...

  7. Vor 3 Tagen · Ein ausdrucksstarkes Porträt des berühmten Malers und Bildhauers Anselm Kiefer, gedreht von Wim Wenders. Einlass im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen mit Getränkebewirtung ab 19:30 Uhr, Filmbeginn um 20 Uhr, Eintritt 6 EUR (Mitglieder 5 EUR).