Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Film von Klaus Kastenholz und Caroline Habel. Politiker lieben die großen Gesten. Eine wirkungsvolle Körpersprache ist gerade im Zeitalter digitaler Mediennetzwerke ein zunehmend entscheidender Erfolgsfaktor in der Politik. Die phoenix-Dokumentations-Reihe „Die Gesten der Mächtigen“ zeigt mit zwei neuen Premieren am Hauptabend anhand ...

  2. 23. Mai 2024 · Google’s »20-Prozent-Regel« ist ein berühmtes Beispiel dafür, wie diese Art der Selbstbestimmung Produkte wie Gmail oder Google News hervorgebracht hat. Mitarbeiterbefragungen: Die Durchführung von Mitarbeiterbefragungen kann ein mächtiges Werkzeug sein, um die Bedürfnisse und Wünsche der Belegschaft zu verstehen.

  3. 23. Mai 2024 · Wenn der Staat Bürger einschränken will, hat er im Grundgesetz mächtigen Gegner. Robert Seegmüller ist Richter am Bundesverwaltungsgericht und Vizepräsident des Verfassungsgerichtshofes des ...

  4. Vor 5 Tagen · Madeleine Albright, Colin Powell, Hillary Clinton, Ben Rhodes, Samantha Power, Antony Blinken und viele andere geben ihre seltenen Einblicke in die dramatisc...

    • 6 Min.
    • 567
    • tvberlin
  5. 15. Mai 2024 · Anhand zwei neuer Folgen der Dokumentationsreihe „Die Gesten der Mächtigen“ zeigt phoenix am Beispiel prominenter Staatschefs und führender Politikerinnen und Politiker, mit welchen Tricks der Körpersprache in der Politik gearbeitet wird, was inszeniert ist, und wann Mimik und Gestik authentische Gefühlsregungen verraten.

  6. Vor 2 Tagen · Unglaublic­he 95 Minuten pro Tag verbringt ein durchschni­ttlicher Nutzer mit der chinesisch­en SocialMedi­a-App. Kein Wunder, dass Parteien dieses mächtige Werkzeug nutzen, um vor allem die junge Zielgruppe anzusprech­en. Am erfolgreic­hsten sind dabei rechtspopu­listische Parteien mit ihren rechtsextr­emen Satelliten. Extremismu ...

  7. Vor einem Tag · Empathie, die Fähigkeit, die Gefühle eines anderen zu verstehen und zu teilen, kann ein mächtiges Werkzeug bei der Konfliktlösung sein. Indem Sie sich in die Lage Ihrer Kollegen, Kunden oder Mitarbeiter versetzen, können Sie durch Meinungsverschiedenheiten mit einer Perspektive navigieren, die zuerst verstehen will, bevor sie verstanden wird. Dieser einfühlsame Ansatz kann zu einer ...