Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Führung von unten: So gelingt die Chef-Dressur. Statt sich über das Verhalten des Chefs zu ärgern und insgeheim über einen Jobwechsel nachzudenken, drehen Sie den Spieß doch einfach um: Führen Sie Ihren Chef. Die oberste Regel dabei ist: Verstehen Sie zuerst, wie Ihr Chef tickt. Analysieren Sie seine Persönlichkeit, seine ...

    • (7,2K)
  2. 23. Mai 2024 · So hart es klingt: Mancher Chef ist schlichtweg schlecht in seinem Job. Es fehlen wichtige Führungskompetenzen und für alle anderen ist es fraglich, wie die Person es in eine Führungsrolle geschafft hat. Wer unter einen schlechten Chef leidet, kann durch Cheffing die Führung von unten übernehmen. Anzeige.

    • (7,4K)
  3. 15. Mai 2024 · Für diese Umfrage wurden 250 Führungskräfte zu ihrer aktuellen Situation befragt. Wie wirken sich die steigenden Kosten auf ihr Unternehmen und ihr Personal aus?

  4. 14. Mai 2024 · Inhaltsverzeichnis. Rita wusste, dass Männer sich in sie verliebten. Sie war groß, sexy und überaus wortgewandt und hatte es zur jungen Redakteurin eines Lifestyle-Magazins geschafft. Einige ihrer älteren Nachwuchskollegen fragten sich, wie sie mit 28 Jahren so erfolgreich geworden war.

  5. 27. Mai 2024 · Der Aufbau eines guten Verhältnisses zu seinem Chef ist für jeden ehrgeizigen Leistungsträger unerlässlich. Arbeitnehmer haben mehr Macht, als sie denken, wenn es darum geht, positive Erfahrungen mit dem Chef zu kultivieren. Hier sind fünf Dinge, die ihr laut Arbeitsplatzexperten nicht zu eurem Chef sagen solltet.

  6. 23. Mai 2024 · Chef·innen, die sich einbringen, an Geburtstage denken, Team-Events organisieren, Eis ausgeben und dabei auch noch inhaltlich einen guten Job machen, sind beliebt. Gleichzeitig lastet auf Führungskräften häufig eh schon viel Druck. Diese „Extras“ können also schnell das Machbare überschreiten. Darum ein Appell an alle Chef·innen: Ihr dürft Aufgaben an Mitarbeitende abgeben – das ...

  7. 25. Mai 2024 · Der Stör sieht sehr urtümlich aus, kann im Salzwasser und im Süßwasser leben und über 100 Jahre alt werden. In diesem Steckbrief über Störe (Acipernseridae) erfährst Du alles über deren Merkmale, ihre Verbreitung und wie sie beangelt werden können. Gut zu erkennen: Die Bartelreihe unter der Schnauze des Störs.