Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Wer essbare Wildpflanzen sucht, wird am Wegesrand häufig fündig. Wir stellen Früchte, Samen, Wurzeln und Kräuter vor, die Sie sammeln können.

  2. 28. Mai 2024 · Es gibt keine Hinweise auf toxische Inhaltsstoffe in den meisten Malvenarten, die Vergiftungserscheinungen verursachen könnten. Eine Ausnahme bildet die Kleinblütige Malve (Malva parviflora), die giftig ist.

  3. 29. Mai 2024 · Welche Krankheiten können Rosen befallen? Hier finden Sie eine Übersicht mit 8 Schadbildern an Rosen und wie Sie diese erkennen und bekämpfen können.

    • Wilde Knospen1
    • Wilde Knospen2
    • Wilde Knospen3
    • Wilde Knospen4
    • Wilde Knospen5
  4. 26. Mai 2024 · Starkwüchsige Wildarten wie die Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) oder die Italienische Waldrebe (Clematis viticella) begrünen Gartenzäune und Pergolen, für Spaliere und Rosenbögen werden gerne die großblumigen Clematis-Hybriden eingesetzt.

    • Kathrin Auer
    • 5 Min.
  5. 10. Mai 2024 · Betroffene Knospen öffnen sich nicht oder sind deformiert. Kontrollieren Sie Ihre Rosen regelmäßig und entfernen Sie befallenes Pflanzenmaterial. Eine gute Standortwahl mit ausreichender Luftzirkulation und eine angemessene Düngung können helfen, die Anfälligkeit für Echten Mehltau zu reduzieren.

  6. 22. Mai 2024 · Eine typische Pflanze für naturnahe Gärten ist die Wilde Malve (Malva sylvestris). Wegen ihrer Früchte, die optisch an kleine Käselaibe erinnern, ist sie auch unter dem Namen Käsepappel...

  7. 13. Mai 2024 · Ob gelb, grün, blau oder rosafarben, Trauben aus eigenem Anbau schmecken einfach am besten. Allerdings können Weinreben zahlreiche, mehr oder weniger hartnäckige Krankheiten zu schaffen machen.