Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Beer ist der Name folgender Personen: Wilhelm Beer (Astronom) (1797–1850), deutscher Geschäftsmann, Bankier, Politiker, Publizist und Amateurastronom.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_BeerWilhelm Beer - Wikipedia

    Wilhelm Wolff Beer (4 January 1797 – 27 March 1850) was a banker and astronomer from Berlin, Prussia, and the brother of Giacomo Meyerbeer.

  3. 22. Mai 2022 · Die Ausreise war streng reglementiert, ebenso wie das, was mitgenommen werden durfte. Das Hab und Gut der Ausreisenden musste in eine standardisierte Holzkiste passen. Solch eine stellt Wilhelm Beer im Filmbeitrag zusammen mit immateriellen Erinnerungen vor.

  4. 5. Jan. 2017 · Wilhelm Beer (1797-1850), einer der großen Amateurastronomen (Beer) Beer und Mädler wurden ein kongeniales Wissenschaftlerduo. Gemeinsam haben sie exzellente Mondkarten erstellt und das Buch...

  5. Wilhelm Wolff Beer war ein deutscher Geschäftsmann, Bankier, Politiker, Publizist und Amateurastronom. Er war Bruder des Komponisten Giacomo Meyerbeer und des Dichters Michael Beer.

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Wilhelm_BeerWilhelm Beer – Physik-Schule

    Geboren 1797. Gestorben 1850. Mann. Namensgeber für einen Marskrater. Wilhelm Beer. Wilhelm Wolff Beer (geboren am 4. Januar 1797 in Berlin; gestorben am 27. März 1850 in Berlin) war ein deutscher Geschäftsmann, Bankier, Politiker, Publizist und Amateurastronom. Er war Bruder des Komponisten Giacomo Meyerbeer und des Dichters Michael Beer. Leben.

  7. Wilhelm Beer (born Jan. 4, 1797, Berlin [Germany]—died March 27, 1850, Berlin) was a German banker and amateur astronomer who (with Johann Heinrich von Mädler) constructed the most complete map of the Moon of his time, Mappa Selenographica (1836).