Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Landpartie auf Schloss Bückeburg ist offiziell eröffnet. Diese Landpartie ist dem 300. Geburtstag von Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe gewidmet, sagte Schlossherr Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe bei der Eröffnungszeremonie. Auf einer Büste des Grafen stehe nämlich „Der Portugiese“ geschrieben.

  2. 30. Mai 2024 · Geburtstag des wohl wichtigsten Mitglieds unserer Familie, des Grafen Wilhelm zu Schaumburg-Lippe. Seine Büste in der Regensburger Walhalla, die ihn als einen der 196 bedeutendsten...

    • Leonhard Behmann
  3. 9. Juni 2024 · Informationen zum Titel »Wilhelm zu Schaumburg-Lippe« von Hans H. Klein aus der Reihe »Studien zur Militärgeschichte, Militärwissenschaft und Konfliktforschung« [mit Verfügbarkeitsabfrage]

  4. 30. Mai 2024 · „Die Landpartie ist dem 300. Geburtstag von Graf Wilhelm zu Schaumburg Lippe gewidmet“, begrüßte der Hausherr die Besucher. Er sei der Befreier Portugals von den Spaniern gewesen. Der Fürst erzählte, dass er häufiger in Portugal unterwegs sei und das Land, das Essen und die Musik sehr liebe.

  5. 31. Mai 2024 · Mit kleinen Design-Details wird hier zudem an die Zeit des Inselerbauers und Namensgebers Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe erinnert. Wer mehr sehen möchte, beispielsweise die beeindruckenden Sonnenuntergänge, genießt gern auch den 360-Grad-Panoramablick vom Turm, dem höchsten Punkt der Insel.

  6. Vor 6 Tagen · Gefeiert wird bereits „300 Jahre Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe und die Abschlussveranstaltung ist am 12. November in der St. Martini-Kirche Stadthagen. Der „Tag des offenen Denkmals“ findet am 8. September rund um Rinteln statt. Der „Wilhelm-Busch-Preis“ und „Hans-Huckebein-Preis“ werden am 17. September im Wilhelm ...

  7. Vor 6 Tagen · Fürst zu Schaumburg-Lippe (* 23. Februar 1883 in Stadthagen; † 26. März 1936 in Mexiko bei einem Flugzeugunfall) war der letzte Fürst von Schaumburg-Lippe bis 1918.