Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · ISBN-13: 978-3-596-18228-2. Verlag: Fischer Taschenbuch-Verlag. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 5. November 2010. Auflage: Zweite Auflage. Format: 12,4 x 18,8 x 2,8 cm. Seitenanzahl: 439. Gewicht: 358 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > 1.)

  2. 23. Mai 2024 · Wittgensteins Neffe“. Hermann Beil liest Thomas Bernhard. Hermann Beils Lesung „Wittgensteins Neffe“ stand viele Jahre auf dem Spielplan des Berliner Ensembles. Er gastierte mit dieser Lesung u. a. in Wien, Paris, Lausanne, Straßburg, Zürich, Salzburg, Frankfurt am Main, Innsbruck, Köln, Weimar, Tübingen, Prag und im ...

    • 0641 46435
    • hein-heckroth-ges@gmx.de
  3. 21. Mai 2024 · Wittgensteins Nachlass und Werk. Sortierbare Ãœbersichtstabelle. Wittgenstein Source. Faksimile von Wittgensteins Nachlass. Nachlasstranskriptionen. Interaktive Dynamische Darstellung. Wittfind. Wortsuche im Nachlass. Metadatensuche. Suche nach Personen- und Werkbezügen, Auffinden der Quellen für Veröffentlichungen aus dem Nachlass...

  4. 24. Mai 2024 · Produktbeschreibung. 1989 hat Joachim Schulte diese Einführung in Person und Werk Wittgensteins, des einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, erstmals vorgelegt.

  5. 17. Mai 2024 · Ingeborg Bachmann (1926–1973), eine der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, kam während ihres Philosophiestudiums in Innsbruck, Graz und Wien mit mehreren philosophischen Strömungen in Berührung. Besonders präsent ist in ihrem Werk die Philosophie Ludwig Wittgensteins (1889–1951).

  6. 7. Mai 2024 · Wittgensteins Neffe von Thomas Bernhard ist ein tiefgründiges Hörbuch, das sich durch seine einzigartige Mischung aus Biografie, Philosophie und Literaturkritik von anderen Werken abhebt. Bernhard reflektiert über die Beziehung zu Paul Wittgenstein, einem Neffen des berühmten Philosophen Ludwig Wittgenstein, und zeichnet dabei ...

  7. 20. Mai 2024 · Eine Verwandtschaftsbeziehung (von mittelhochdeutsch verwant „zugewandt, zugehörig“) ist ein Verhältnis zwischen zwei Personen, deren eine von der anderen biologisch abstammt oder die beide einen gemeinsamen Vorfahren haben.