Yahoo Suche Web Suche

  1. Film-Bestseller verschiedenster Genres online bei Thalia entdecken und kaufen. Finden Sie bei Thalia die aktuellen Film-Bestseller für Ihre persönliche Auszeit zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · „60 Minuten“: So viel Zeit hat Profikämpfer Octavio, um von einer Ecke Berlins in die andere zu kommen. Wenn er es nicht schafft, könnte er seine Tochter nie wieder sehen. Welche Hürden ihm dabei im Weg stehen, seht ihr im gleichnamigen Netflix-Film.

  2. 13. Mai 2024 · Schon 2010 veröffentlichte Bushido mit dem FilmZeiten ändern dich“ eine Autobiografie, in der auch Rapper Fler, Kay One, Nyze und Sänger Karel Gott zu sehen waren. Den jungen Bushido verkörperte der „Türkisch für Anfänger“-Star Elias M’Barak. Ein Jahr später folgte ein eigener Film des Berliner Rappers Sido.

  3. 29. Mai 2024 · Sein Kinodebüt hatte er in Bernd Eichingers "Zeiten ändern dich", einem Film inspiriert durch das Leben des Rappers Bushido, mit damals nur 14 Jahren. Seit seinem 15. Lebensjahr macht Emilio Musik. Mittlerweile verwendet er nur noch seinen Vornamen als Künstlernamen. In seinem neuen Album "Blessings" geht es um die letzten zwei Jahre seines Lebens:

  4. 28. Mai 2024 · Ihren ersten Auftritt hatte sie im Bushido-FilmZeiten ändern sich“ (2010), da war sie noch Studentin. Richtig los ging es mit Maria Schraders Stefan-Zweig-Film „Vor der Morgenröte“ (2016).

  5. 14. Mai 2024 · Er ist Schauspieler und hat neben vielen TV-Filmen auch in Kinoproduktionen mitgewirkt. 2010 hatte er seinen ersten Kinoauftritt im Film "Zeiten ändern dich". Den endgültigen Durchbruch...

  6. 12. Mai 2024 · Sonne und Beton“ ist die Verfilmung des autofiktionalen und gleichnamigen Debütromans von Felix Lobrecht. Der Film erzählt die Geschichte von vier Freunden im Block von Neukölln, die...

  7. 28. Mai 2024 · Der Film wählt ganz bewusst eine realistische, fast dokumentarische Herangehensweise. Im Fokus steht der Alltag der Menschen, in dem die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis, zwischen Anspruch und Realität, zwischen Wollen und Können mitunter schmerzhaft zutage tritt.

    • 90 Min.