Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Rezensionen Von: Jochen Rindfrey @ (Rezension 1 von 3) Hinter "A.R. & Machines" steckt der Musiker Achim Reichel, der für die Entwicklung der deutschen Rockmusik eine nicht unbedeutende Rolle spielte; immerhin gründete er 1961 mit den "Rattles" eine der ersten deutschen Beatbands, der er bis 1966 angehörte.

  2. 21. Mai 2024 · Im Herbst 2009 spielte Achim Reichel erstmals das Programm “Solo mit euch“, begleitet von Berry Sarluis und Pete Sage. So kam er rau und herzlich, eigensinnig und direkt (Zitat AKTIV) daher und hatte nicht nur Lieder - sondern... Mehr anzeigen.

  3. 27. Mai 2024 · Achim Reichel ging immer seinen eigenen, persönlichen Weg - und das stets mit Erfolg. Ob als Gründer der ersten deutschen Rockband, den Rattles oder als vielseitiger Solo-Künstler. Das...

  4. 13. Mai 2024 · Achim Reichel: Effects [Machines], Lead Vocals - Norbert Jacobsen: Clarinet, Vocals - Dicky Tarrach: Drums - Lemmy Lembrecht: Drums, Percussion - Achim Reich...

    • 61 Min.
    • 52
    • Alfredo Belaústegui
  5. 11. Mai 2024 · Achim Reichel & Machines Die Grüne Reise 1970 Germany,Progressive Rock, Krautrock. john,mr,koytro koutromanos. 14.1K subscribers. 52. 295 views 12 hours ago. Achim Reichel & Machines - Die...

    • 42 Min.
    • 1566
    • john,mr,koytro koutromanos
  6. 24. Mai 2024 · "Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund" lautet die erste Zeile des viel rezitierten Gedichts von Paul Zech aus dem Jahr 1930. Klaus Kinski vertonte es später, Achim Reichel, Culture Beat und...

  7. 22. Mai 2024 · Erstmals arbeiteten beide wohl Anfang der 70er Jahre bei den Aufnahmen zu Reichels erster Solo-LP ("Wichlinghauser Blues", 1973) zusammen, die Eroc als mitschneidender Produzent begleitete. Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts begannen Reichel und Eroc gemeinsam Musik aufzunehmen, welche 1986 auf der LP "Kino" veröffentlicht wurde (siehe das untere der beiden oben gezeigten Cover).