Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn , Österreich-Ungarn ; † 30. April 1945 in Berlin ) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs .

  2. Adolf Hitlers Aufstieg bleibt für alle Zeiten ein warnendes Beispiel, weil es zeigt, wie schnell eine Demokratie in eine Diktatur kippen kann Die schlimmsten Tyrannen der Geschichte: Adolf Hitler ...

  3. Als Grundlage für die 1944 in Goebbels’ Ministerium erstellten Listen diente offenbar die 1939 erstellte „Führerliste“ der in Hitlers Augen unverzichtbaren Schriftsteller, Komponisten, Musiker, bildenden Künstler und Schauspieler.

  4. Aufnahmen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: Albert Speer, Adolf Hitler, Arno Breker vor dem Eiffelturm, Juni 1940 • sinkende „USS Arizona“ nach dem Angriff auf Pearl Harbor, 7. Dezember 1941 • sowjetischer Bataillons­kommandeur, der mit seiner Pistole zum Angriff führt, 12. Juli 1942 (Foto von

  5. Merken. Innenansicht der nationalsozialistischen Diktatur: Nach der Machtübernahme Hitlers beobachtet das Diplomatische Korps in Berlin wie die neue Regierung den gesamten Staatsapparat unter ihre Kontrolle bringt. Die Botschafter berichten regelmäßig nach Hause.

  6. Seine Konzeption der beweglich geleiteten Abwehr freilich war so illusorisch wie die Pläne des einstigen Lieblingsgenerals der nationalsozialistischen Propaganda, des «Wüstenfuchses» Erwin Rommel:...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikipedia

    Adolf Hitler (20 April 188930 April 1945) was an Austrian-born German politician who was the dictator of Nazi Germany from 1933 until his suicide in 1945. He rose to power as the leader of the Nazi Party, becoming the chancellor in 1933 and then taking the title of Führer und Reichskanzler in 1934.