Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Rechtsextreme Akteur*innen zielen auf eine gesamtgesellschaftliche Normalisierung ihrer Ideologie und ihrer Themen im Superwahljahr 2024 ab, sei es via Tiktok oder vor Ort auf kommunaler Ebene. Die Mittel dafür sind identitäre und emotionalisierende Angebote, wiederholte Tabubrüche, eine aggressive Rhetorik sowie gezielte Medien- und Diskursstrategien, aber auch ein instrumenteller Umgang ...

  2. 7. Mai 2024 · Genderinklusive Kommunikation. Mit der Änderung des Personenstandsgesetzes, das neben den Eintragungen „männlich“, „weiblich“, „ohne Angabe“ auch die Eintragung „divers“ zulässt, wurde bereits 2018 mit einem binären Geschlechtersystem gebrochen. Um all jene Geschlechter und weiterführend Identitäten ...

  3. Vor 5 Tagen · Das Zentrum bündelt, was für eine wissenschaftlich fundierte und intersektionale Auseinandersetzung mit Fragen der Geschlechterverhältnisse unverzichtbar ist: verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, unterschiedliche Akteur_innen des Wissens und der Wissensvermittlung sowie vielfältige Formen der Auseinandersetzung mit der ...

  4. 27. Mai 2024 · Der Schrägstrich (Beispiel: Übersetzer/innen) wird vor allem in offiziellen Dokumenten verwendet, da auch diese Form des Genderns eine vom Rechtschreibrat anerkannte ist. Aber auch diese Schreibweise stellt nur Frau und Mann gleich, schließt jedoch nicht die Vielfalt der Geschlechter ein.

  5. Vor 3 Tagen · Die Anwendung geschlechtergerechter Sprache wird auch kurz als „ Gendern “ bezeichnet und nutzt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: einerseits die Sichtbarmachung der Geschlechter durch entsprechende Bezeichnungsformen ( sexus bezogen: Lehrerinnen und Lehrer, Lehrer*innen), andererseits die Neutralisierung von Geschlechtlichem (sexusneutral: Leh...

  6. 17. Mai 2024 · Geschlechtergerechte Sprache. Mit einem Kabinettsbeschluss der Bayerischen Staatsregierung vom 19.3.2024 wurde die Allgemeine Geschäftsordnung des Freistaates Bayern geändert. Die Verwendung von Wortbinnenzeichen, wie beispielsweise Doppelpunkte, die Menschen jenseits der binären Geschlechter adressieren, wurde untersagt.

  7. 15. Mai 2024 · 15. Mai 2024, 12:33 Uhr. Lesezeit: 4 min. Was der Rat für deutsche Rechtschreibung beschließt, wurde in manchen Bundesländern Gesetz - beim Reizthema Gendern. (Foto: Felix Hunger)...