Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Die rassistischen Ausfälle auf Sylt sollten nicht als ein "Fauxpas im Rausch" abgetan werden, sagt Rechtsextremismus-Expertin Pia Lamberty. Im Interview mit ntv.de erklärt sie, was das Video...

  2. 28. Mai 2024 · Obwohl viel gemacht werde, führe dieser Aktionismus doch nicht zu den richtigen Schritten. Zwar bestehe das Misstrauen des neuen Staats gegenüber den Universitäten, „wo gerade jetzt sich recht viel Reaktion hervortut“, zu Recht. Man dürfe deswegen jedoch nicht „in den entgegengesetzten Fehler verleiten, nur Parteigenossen ...

  3. 13. Mai 2024 · Der Aktionismus, das Spiel mit der Macht von Bildern, die Wirkung auf die internationale Politik sind bei Greenpeace ebenso spektakulär wie die Risiken, denen die Akteure sich aussetzen. Der Film aus der Reihe 'Unsere Geschichte' porträtiert die wohl bedeutendste Umweltschutzorganisation der Welt und zeichnet dabei auch nach, wie ...

  4. 15. Mai 2024 · Aktionismus löst keine Probleme. Grüne und SPD möchten die „offene Kommunikation“ an Hamburgs Schulen bewahren. Blöd, dass ihnen dazu nur verschleierte Mädchengesichter einfallen. Sorgte ...

  5. 27. Mai 2024 · Unter den Protestierenden gegen Gewalt und Diskriminierung finden sich seit rund zehn Jahren immer mehr Transgender-Personen. NGOs wie das „Sarajevo Open Center“ wurden gegründet und unterstützten mit künstlerischem Aktionismus ihre Anliegen. Diese Sichtbarkeit hat zu einem Anstieg von Transphobie und zu Debatten geführt, die ...

  6. Volker Heins erklärt im STANDARD-Interview, wie sich harte Grenzpolitik auf das Innere der EU auswirkt. Der Politik wirft er Aktionismus und Hilflosigkeit vor

  7. 8. Mai 2024 · Die weltweit grösste Sammlung des Wiener Aktionismus Museums umfasst das vielfältige Oeuvre der vier Hauptprotagonisten: Günter Brus (geb. 1938), Otto Muehl (1925–2013), Hermann Nitsch (1938–2022) und Rudolf Schwarzkogler (1940–1969) von 1957–1973. Ergänzt wird die Sammlung durch Frühwerke von Adolf Frohner und Alfons ...