Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · alle Wörter. genauer Text. nur ganze Wörter suchen. Groß-/Kleinschreibung beachten. Suchen in. Redensart. mit Varianten. Bedeutung. Beispiele. Ergänzungen. Videos. Redensarten aus dem Fuhrwesen. Link zum -Video.

  2. 23. Mai 2024 · Bedeutet so viel wie "abheben" und wird verwendet, wenn man extrem gut ist oder wie ein Profi/besser als alle anderen aufgetreten ist. Prolly Slang für "probably", was übersetzt "wahrscheinlich ...

  3. 6. Mai 2024 · 4,98. 8471 Stimmen. Aktualisiert:06.05.2024. Anzeige. Definition: Was bedeutet Freundschaft? Freundschaft ist eine freiwillige Beziehung zwischen zwei gleichgesinnten Menschen, die auf tiefem Vertrauen, gegenseitiger Sympathie und persönlicher Wertschätzung basiert.

    • (8,5K)
  4. Vor einem Tag · Liste deutscher Redewendungen. Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle ...

  5. 26. Mai 2024 · 15 alternative Schreibweisen, die laut Duden korrekt sind. Meist gibt es eine empfohlene und eine alternative Schreibweise – letztere ist zwar nicht so gängig, aber ebenfalls richtig. Und ...

    • Kira Urschinger
    • November 23, 2023
    • November 24, 2023
  6. Vor 2 Tagen · Sprichwörter sind allgemeine Aussagen, die eine allgemein anerkannte Wahrheit oder Weisheit vermitteln. Sie werden oft verwendet, um Ratschläge zu geben oder eine Lektion zu vermitteln. Redewendungen hingegen sind feststehende Ausdrücke, deren Bedeutung nicht direkt aus den einzelnen Wörtern abgeleitet werden kann.

  7. 7. Mai 2024 · 4,97. 7183 Stimmen. Aktualisiert: 07.05.2024. Anzeige. Bedeutung: Woher kommt das Wort Manieren? Das Pluralwort Manieren gehört zum Begriff Manier, der eine Art und Weise, ein bestimmtes Benehmen bezeichnet. Synonym zum Pluralwort Manieren sagt man Anstand, Auftreten, Benimm, Umgangsformen oder schlichtweg Verhalten.