Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Stand: 17.05.2024 00:00 Uhr. Die Volkszählung im Deutschen Reich am 17. Mai 1939 diente den Nationalsozialisten zur totalen Erfassung ihrer Bürger - und zur Aussonderung der Juden. Dafür wird ...

    • Carina Werner
  2. 16. Mai 2024 · Zum 80. Jahrestag des Stauffenberg-Attentats am 20. Juli: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus war vielschichtig. Ein Überblick. Stephan Malinowski, 16.05.2024. Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin © dpa. Das Bild des deutschen Widerstands nach Hitlers Machtübernahme 1933 ist vielfältig.

    • Stephan Malinowski
  3. Vor 5 Tagen · Jahrestag des 20. Juli 1944. Das kostenlose Arbeitsblatt aus der Unterrichtseinheit Widerstand im Nationalsozialismus enthält Leitfragen und Arbeitsaufträge, um Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Thematik zu ermöglichen.

  4. 11. Mai 2024 · Zusammenfassung. Alltagsgeschichte ist ein besonderes Konzept innerhalb der Geschichtswissenschaft. Ziel dieses Konzepts ist es, die Lebensumstände, den Alltag und Wahrnehmung der Menschen, welche in einer bestimmten geschichtlichen Epoche lebten – zu untersuchen.

  5. 10. Mai 2024 · Kurzbeschreibung. Hitler hatte die NSDAP nach dem autoritären „Führerprinzip“ pyramidenförmig aufgebaut. Macht floss ausschließlich von oben nach unten. Hitler selbst stand mit uneingeschränkter Befehlsgewalt an der Spitze der Hierarchie. Alle anderen Parteiämter besaßen umfassende „Führergewalt“ über die ihnen unterstellten Instanzen.

  6. 8. Mai 2024 · Vor 79 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa und mit ihm das Hitlerregime. Doch in vielen deutschen Familien herrscht bis heute Schweigen über die Verstrickung von Vorfahren in Krieg und...

  7. Vor 6 Tagen · Online Seit. Die Webseite »Die Verleugneten« ist seit dem 27. Juni 2022 online. Sie ist Teil des Ausstellungsprojekts zu den im Nationalsozialismus als »Asoziale« und »Berufsverbrecher« Verfolgten und begleitet die Entstehung der geplanten Wanderausstellung. Inhalt.