Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Die verfassungspolitischen Grundlagen des amerikanischen Regierungssystems. In: Lammert, C., Siewert, M.B., Vormann, B. (eds) Handbuch Politik USA. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39686-2_7

    • barbara.zehnpfennig@uni-passau.de
  2. Vor einem Tag · Four presidents died in office of natural causes (William Henry Harrison, Zachary Taylor, Warren G. Harding, and Franklin D. Roosevelt), four were assassinated ( Abraham Lincoln, James A. Garfield, William McKinley, and John F. Kennedy ), and one resigned ( Richard Nixon, facing impeachment and removal from office). [9]

  3. 3. Mai 2024 · 1 Einleitung. Definieren der Niedergang der Volksparteien und ein volatiles Wahlverhalten die Parteiensysteme Europas, so erscheinen in den USA die Demokratische und Republikanische Partei mit Blick auf ihre Stellung im Parteiensystem dominanter denn je und Wechselwähler eine aussterbende Spezies.

    • Philipp Adorf
    • padorf@uni-bonn.de
  4. Vor einem Tag · Seit Anfang Januar finden in den USA die Vorwahlen von Republikanern und Demokraten statt. Schon jetzt steht fest, dass es wieder zum Duell zwischen dem aktuellen und dem ehemaligen Präsidenten...

  5. 3. Mai 2024 · Hier zeigt sich eine interessante Parallele zum US-Regierungssystem, das bekanntermaßen dem Modell der präsidentiellen Demokratie entspricht. Genauer gesagt bildete die Verfassung von 1789 den Prototyp dieser Regierungsform. Die horizontale Gewaltenteilung zwischen Exekutiv- und Legislativorganen ist grundlegend auf Trennung ausgerichtet.

  6. Vor 2 Tagen · Am 5. November wählen die Amerikaner ihren Präsidenten für die nächsten vier Jahre. Zudem bestimmen sie die Zusammensetzung des Repräsentantenhauses und eines Drittels des Senats neu. Der...

  7. 11. Mai 2024 · Das amerikanische Wahlsystem repräsentiert nicht den Willen des einzelnen Bürgers, sagen die Harvard-Professoren Steven Levitsky und Daniel Ziblatt. Davon profitieren ausgerechnet die...