Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.epd-film.de › personen › amina-handkeAmina Handke | epd Film

    6. Mai 2024 · Porträt der Kunstgattung Schriftstellerei in der ikonischen Person des unbequemen Dichters und Denkers Peter Handke. Selbiger lässt sich von den seiner Meinung nach mitunter dummen Fragen der Filmemacherin nicht aus dem Konzept bringen

  2. 19. Mai 2024 · Mit: Max Goldt, Amina Handke, Elisabeth Kny, Fritz Ostermayer, Tex Rubinowitz und Christoph Winder. Moderation: Kurt Palm. Kartenpreis: € 22,-* * Unsere Ermäßigungen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Jubiläumsshow zur legendären Kultkomödie.

  3. 19. Mai 2024 · Mit Max Goldt, Amina Handke, Elisabeth Kny, Fritz Ostermayer, Tex Rubinowitz, Christoph Winder und Kurt Palm Unglaublich, aber wahr: 34 Jahre nach der legendären Aufführung der Trash-Komödie „Kafkas Franz“ durch den „Sparverein Die Unzertrennlichen“ treffen die DarstellerInnen der Originalbesetzung wieder zusammen, um Szenen aus dem Stück zu les...

  4. 13. Mai 2024 · Insgesamt 17 Produktionen, Personen und Institutionen der letzten Spielzeit waren von einer fünfköpfigen Jury nominiert worden, der Eva Blimlinger, Rektorin der Akademie der Bildenden Künste, die Mediengestalterin und Künstlerin Amina Handke, die Autorin Barbi Markovic sowie die beiden Leiter der Garage X Harald Posch und Ali M ...

  5. Vor 5 Tagen · Description. Memory is subjective and can also be deceptive. The Museum of Memory exhibits objects with history and stories from the original collection of the Lederermayerhaus in Unterach am Attersee. These objects have been selected and redesigned by the artist Amina Handke.

  6. Vor 3 Tagen · Am Pfingstsonntag lässt der Autor und Regisseur Kurt Palm eine 34 Jahre alte Inszenierung auferstehen. Außerdem geht er als Vertreter der KPÖ in ein Kontrollgremium der Salzburger Festspiele

  7. 17. Mai 2024 · Die Jubiläumsshow zur legendären Kultkomödie. Mit Max Goldt, Amina Handke, Elisabeth Kny, Fritz Ostermayer, Tex Rubinowitz, Christoph Winder und Kurt Palm. Karten & Infos: rabenhoftheater.com