Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Bundespräsidenten gewählt wurde, über 20 Jahre politische Karriere an zentralen Schaltstellen des deutschen Politikbetriebs im biografischen Rucksack mitbrachte – in einem Ausmaß und auf einem Niveau, unvergleichlich mehr als so ziemlich jeder seiner Amtsvorgänger, abgesehen vielleicht von Walter Scheel.

  2. 28. Mai 2024 · Walter Scheel (1974–1979) Walter Scheel. Der ehemalige stellvertretende Bundeskanzler im Amt des Bundespräsidenten versuchte auch in seinem neuen Amt, politisch mitzuwirken. Dieses Ansinnen scheiterte jedoch auch am entschiedenen Widerstand von Bundeskanzler Helmut Schmidt. Insbesondere zu Beginn seiner Amtszeit wurde er häufig als ...

  3. 28. Mai 2024 · Walter Scheel (FDP) übte das Amt von 1974 bis 1979 aus und Karl Carstens (CDU) folgte ihm bis 1984. Der erst dritte Bundespräsident mit zwei vollen Amtszeiten war von 1984 bis 1994 Richard...

  4. 22. Mai 2024 · Wie hieß der erste deutsche Bundeskanzler? Der erste deutsche Bundeskanzler der Bundesrepublik (BRD) war Konrad Adenauer. Er trat am 15. September 1949 sein Amt an und beendete seine Amtszeit am 16. Oktober 1963. Zur Wahl standen 1949 auch der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher.

  5. 22. Mai 2024 · September 1949 an und blieb exakt 10 Jahre im Amt. In diesen 10 Jahren begab er sich gerade einmal 7 x auf Auslandsreise. Zum Vergleich: Frank Walter Steinmeier, der seit 2o17 im Amt ist, reiste bislang 97 x ins Ausland (Stand: 2.2.2022). Zweiter Deutscher Bundespräsident war übrigens Heinrich Lübke von der CDU.

  6. Vor 3 Tagen · Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier; Zur Übersicht Frank-Walter Steinmeier; Biographie; Schwerpunkte. Schwerpunkte; Zur Übersicht Schwerpunkte; Ortszeit Deutschland; Soziale Pflichtzeit; Werkstatt des Wandels; Forum Bellevue zur Transformation der Gesellschaft; Erste Amtszeit 2017–2022. Erste Amtszeit 2017–2022; Zur ...

  7. 28. Mai 2024 · Ist ein Bundespräsident einmal gewählt, darf er sich für fünf Jahre "Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland" nennen. Doch regieren tut er nicht - das bleibt Aufgabe des Bundeskanzlers. Der...