Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Anatomie – Definition und Geschichte. Als Anatomie bezeichnet man die Lehre vom Bau des menschlichen Körpers. Der Begriff bezieht sich aus dem griechischen „anatemno“, was etwa so viel wie „ich zerschneide“ bedeutet.

  2. 5. Juni 2024 · Die Schilddrüse ist die größte reine Hormondrüse des menschlichen Körpers. Sie hat eine fundamentale Bedeutung für Entwicklung und Stoffwechsel, indem sie mehrere Schilddrüsenhormone, u. a. Trijodthyronin (T3), Thyroxin (T4) und Calcitonin produziert. Modell - Kehlkopf und Schilddrüse.

    • Georg Graf Von Westphalen
  3. 1. Juni 2024 · Anatomie & Aufbau. Aufgaben & Funktion. Beschwerden & Erkrankungen. Abdomen – Definition. Das Abdomen, umgangssprachlich auch als Bauch bezeichnet, ist der Teil des Körpers zwischen dem Brustkorb und dem Becken. Es beherbergt viele wichtige Organe, was zu einer breiten Palette an diversen Funktionen führt.

  4. 4. Juni 2024 · Das folgende Kapitel befasst sich mit der Osteologie der oberen Gliedmaße, mit all ihren anatomischen Strukturen, Muskelansätzen und Knochenbändern: Schulterblatt, Schlüsselbein, Oberarmknochen, Elle, Speiche, Handwurzelknochen, Mittelhandknochen und Fingerglieder.

  5. 7. Juni 2024 · Der Larynx ist ein aus Knorpelteilen, Muskeln und Faserzügen aufgebauter Verschlussapparat, der die Luftröhre ( Trachea) von der Speiseröhre ( Ösophagus) trennt.

  6. Vor 6 Tagen · Am virtuellen Seziertisch Anatomage, kann man an drei verschiedenen Modellkörpern (die auf Gefrierschnitten real existierender Menschen beruhen!) die Topographie des menschlichen Körpers erfahren und sich Schicht für Schicht virtuell in die Tiefe präparieren.

  7. Vor 3 Tagen · Wirbelsäule – Definition. Die Wirbelsäule (lat. “Columna vertebralis”) ist eine komplexe anatomische Struktur und zentraler Bestandteil des Achsenskeletts. Umgangssprachlich auch als “Rückgrat” bezeichnet, stellt sie zudem das tragende Element des Körpers dar.