Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Hier gibt's 15 Beispiele für alternative Schreibweisen, die überraschen! In der deutschen Rechtschreibung können manchmal mehrere Schreibweisen richtig sein.

    • Kira Urschinger
    • November 23, 2023
    • November 24, 2023
  2. Vor einem Tag · Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikationen oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu.

  3. Vor einem Tag · Sparkassenstiftung hilft, mehr Teilhabe für Jenabonus-Berechtigte beim Musikfestival zu ermöglichen. Jenaer Sparkassenstiftung hilft bei Rabattierung von Kulturarena-Tickets, so dass auch Menschen mit Wenig Geld Zutritt haben. Dafür sind fünf Konzerte ausgewählt worden. Weshalb nicht nur der Künstler zählt, der 3000 Gäste zieht.

  4. 24. Mai 2024 · Ich habe folgendes Problem: Der Verwendungszweck wird bei Lastschriften nach ca. 70 Zeichen abgeschnitten. Im Rahmen einer Kontoverifizierung eines Anbieters wird nun aber mittels eines 1-Cent-Lastschrifteinzugs eine Bestätigungs-PIN im Verwendungszweck übermittelt.

  5. 31. Mai 2024 · 69 schöne vergessene Wörter von Früher. Ein Streifzug durch das Grimmsche Wörterbuch. Darf man diese Wörter eigentlich noch benutzen? Aber ja, wenn es denn Spaß macht … Zum Vergnügen oder zur Überraschung des Adressaten, es spricht nichts dagegen, solange man nicht miss- oder unverständlich wird. Inhaltsverzeichnis.

  6. 1. Juni 2024 · Diese 19 deutschen Wörter gibt es in anderen Sprachen nicht – sie sorgen für ordentlich Verwirrung und bringen Muttersprachler*innen in Erklärungsnot.

  7. Vor einem Tag · Als erstes EU-Land haben die Niederlande die Europawahl durchgeführt. Rechtspopulist Wilders konnte - anders als seine Partner - zulegen. Doch die proeuropäischen Parteien sind in der Mehrheit.