Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Im Alter von 52 Jahren in Moskau gestorben Andrej Platonow - Russischer Schriftsteller, der fast sein ganzes Leben lang gegen die Zensur kämpfte. In den letzten Jahren war ich gezwungen, als Hausmeister zu arbeiten. Wir alle leben vom Zufall о. Jeder stirbt am Leben. Geboren am 28.

  2. 22. Mai 2024 · Zusatztipp: Zur Zeit ist Trolles Hörspiel »Dshan«, nach Motiven der gleichnamigen Novelle von Andrej Platonow, in der ARD-Hörspieldatenbank abrufbar. Lothar Trolle: Geschichtsunterricht. Herausgegeben von Jan Hein. Mit einem Nachnwort von Barbara Honigmann. Spector Books, 180 Seiten, br., 22 €.

  3. 8. Mai 2024 · Zuletzt (und arg verspätet) hat mich der Roman » Die Baugrube « von Andrej Platonow beeindruckt, berührt und erschüttert. Platonow hat eine eigene Welt aus Sprache erfunden für eine grausam-deprimierende Welt von Arbeitern, die sich angeblich für einen höheren Zweck zugrunde schuften.

  4. 12. Mai 2024 · Meyerhoffs Platonow ist ein misanthropischer Schmier- und Jammerlappen der schlimmsten Sorte. Gleich drei Frauenherzen bricht er an diesem Abend: Petrownas, das seiner Gattin Sascha (Edith Saldanha) und das seiner Verflossenen Sofia (Katharina Bach), frisch Vermählte von Petrownas Stiefsohn.

  5. 6. Mai 2024 · Die SZ stürzt sich ehrfürchtig in Andrej Platonows kommunistische "Baugrube". Die Welt findet in Les Edgertons "Vergewaltiger" den Antichristen: Fies, aber toll, findet sie. Und die FR fragt mit Dieter Borchmeyer "Was ist deutsch?"

  6. 12. Mai 2024 · Paul Austers Vermächtnis Ein nahezu klassischer Essay über Waffengewalt von Jörg Auberg Im Juli 1945, als der Zweite Weltkrieg noch im vollen Gange war, konstatierte der italienische Emigrant Niccoló Tucci in der New Yorker pazifistischen Zeitschrift Politics: »Das Problem ist nicht, wie man den Feind loswird, sondern eher, wie man den letzten Sieger loswird.

  7. 18. Mai 2024 · Seit seiner Ausbürgerung 1985 lebt der Schriftsteller in Berlin-Kreuzberg. In seinem jüngsten Buch „Die letzten Europäer“ porträtiert Wagner sieben intellektuelle Vorbilder. Stern, der fällt“; Andrej Platonow: „Tschewengur“.