Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Gendern verbieten - ja oder nein? Ferda Ataman, Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, warnt vor einem Verbot. Es könne Diskriminierung fördern und Freiheiten beschränken.

  2. 13. Mai 2024 · 13.05.2024, 14:58 Lesezeit: 1 Min. Ein Gutachten aus dem Haus der Antidiskriminierungsbeauftragten hält „Genderverbote“ für Diskriminierung. Niemand aber hat gendergerechte Sprache verboten....

    • Susanne Kusicke
  3. 15. Mai 2024 · Demnach bestehe unter anderem die Gefahr, das Geschlechtsdiskriminierungsverbot sowie allgemeine Persönlichkeitsrechte durch Verbote gendergerechter Sprache zu verletzen. Zudem greife ein Verbot...

  4. 15. Mai 2024 · Mai 2024, 12:33 Uhr. Lesezeit: 4 min. Was der Rat für deutsche Rechtschreibung beschließt, wurde in manchen Bundesländern Gesetz - beim Reizthema Gendern. (Foto: Felix Hunger) Gender-Gegner...

  5. 22. Mai 2024 · Ein SZ-Autor schlägt vor: Statt mit Sonderzeichen sollte man pragmatisch gendern - etwa durch Partizipformen. Unter den Lesenden stößt die Idee auf Zustimmung und Widerspruch.

  6. 24. Mai 2024 · Sternchen, Unterstrich, Doppelpunkt: Gendern ist in Bayern jetzt verboten, zumindest an Schulen, Universitäten und Behörden. Queere und feministische Gruppen rufen in München zum Protest auf.

  7. Gendern und Canceln: "Man kann nicht sagen, es gehe nur um Bücherchen" Die Berliner Professorin und Philologin Melanie Möller legt mit "Der entmündigte Leser" eine "Streitschrift" gegen ...