Yahoo Suche Web Suche

  1. im Hölzel Life Science Shop online kaufen. Schnelle Lieferung und sicherer Versand. Top Qualität von internationalen Herstellern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Antigen. entdeckt wurde, erfolgt heute nur noch die spezifischere Bestimmung der TPO-AK. In der Differenzialdiagnostik von Erkrankungen der Schilddrüse spielen verschiedene Antikörper eine wichtige Rolle. Je nach Krankheitsbild sind entweder der TSH-Rezeptor-Antikörper, der Thyreope...

  2. 6. Mai 2024 · Unter der Immunthrombozytopenie, kurz ITP, versteht man eine erworbene Thrombozytopenie aufgrund einer Autoimmunreaktion gegen Thrombozyten und Megakaryozyten. Dabei liegt die Thrombozytenzahl per definitionem wiederholt unter 100.000/µl.

  3. 22. Mai 2024 · 5.1Diagnostik. 5.2Therapie. 5.3Forschung. 5.4Präanalytik. 6Quellen und Literaturhinweise. Definition. Monoklonale Antikörper sind Antikörper, die von einer Zelllinie ("Zellklon") produziert werden, die auf einen einzigen B-Lymphozyten zurückgeht. Sie richten sich gegen ein bestimmtes, einzelnes Epitop . Entstehung und Herstellung.

  4. 3. Mai 2024 · Größter Anteil der Antikörper; Bedeutung: Bildet sich im Verlauf (IgM-IgG-Switch) und sichert die langfristige Immunität Titer-Bestimmung zur Kontrolle . Hohe Affinität und Spezifität; Teilweise sekretorisch, teils an die Oberfläche der Lymphozyten gebunden; Plazentagängig → Nestschutz; Rhesus-Antikörper

  5. 22. Mai 2024 · Antikörper – die Verkuppler der Krebsmedizin. Zusammenbringen statt alleine wirken: Schon heute bauen Antikörper Brücken zwischen Immun- und Tumorzellen oder überbringen Chemotherapeutika ...

  6. 21. Mai 2024 · Definition. Humanisierte monoklonale Antikörper sind monoklonale Antikörper, die von Hybridomzellen einer anderen Spezies (z.B. Maus) produziert werden. Im zweiten Schritt modifiziert man diese Antikörper dahingehend, dass die meisten Proteinregionen durch menschliche Aminosäuresequenzen ersetzt werden. Hintergrund.

  7. 13. Mai 2024 · Abstract. Immunsuppressiva senken auf unterschiedliche Arten die körpereigene. Immunabwehr. und werden vorwiegend im Rahmen von. Organtransplantationen. und Autoimmunerkrankungen als Langzeittherapie eingesetzt. Neben. Glucocorticoiden. existieren verschiedene heterogene Substanzen, die Einfluss auf die zelluläre und humorale. Immunantwort.