Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Die Entstehung der italienischen Arbeiterklasse. Der Historiker Franco Ramella erforschte den Prozess, der aus italienischen Bauern Industriearbeiter machte. Sein Werk zeigt, wie die einfachen Leute die Entstehung des Kapitalismus erlebten – und wie sie sich von Anfang an gegen ihre Ausbeutung wehrten.

  2. 13. Mai 2024 · Jahrtausendelang erledigen die Menschen fast alle Arbeiten selbst. Dann kommt die Industrialisierung: Schnelle Maschinen ersetzen die Handarbeit. Erstmals findet dieser Prozess in den 1760er-Jahren in Großbritannien statt. Die Arbeitsbedingungen und die Wirtschaft verändern sich radikal.

  3. Vor 2 Tagen · Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. Protagonisten der parteipolitisch organisierten frühen deutschen Arbeiterbewegung (Obere Reihe: August Bebel, Wilhelm Liebknecht für die SDAP – Mitte: Karl Marx als ideeller Impulsgeber. Untere Reihe: Carl Wilhelm Tölcke, Ferdinand Lassalle für den ADAV)

  4. 15. Mai 2024 · Toni Pierenkemper stellt die Industrielle Revolution als langfristigen Prozeß dar, bei dem ökonomische Ressourcen, technische Neuerungen, unternehmerische Initiative sowie der Umfang und die Qualifikation der Arbeitskräfte in den einzelnen Ländern beschleunigend oder verzögernd wirken konnten..."

  5. Vor 5 Tagen · Dieter Ziegler zeigt anschaulich die unterschiedlichen Phasen der Industrialisierung, macht die verschiedenen Auslöser deutlich und würdigt die sozialen wie politischen Folgen dieses Entwicklungsschubes.

  6. Vor 2 Tagen · Träger einer notwendigen revolutionären Umwälzung sei das in einer Arbeiterpartei organisierte Proletariat – die Arbeiterklasse – welches die Pflicht habe, die politische Macht zu erobern und die Kapitalistenklasse zu enteignen.

  7. 19. Mai 2024 · ISBN-13: 978-3-534-15008-3. Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, Darmstadt. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 1. Oktober 2005. Auflage: Erste Auflage. Format: 16,0 x 24,0 x 1,6 cm. Seitenanzahl: 139. Gewicht: 322 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert. Umfang/Format: VIII, 139 Seiten, 24 cm. Verfügbarkeit. >