Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GotikGotik – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Die Gotik bezeichnet eine Epoche der europäischen Architektur und Kunst des Mittelalters, die sich in ihren verschiedenen nationalen Ausprägungen der Früh-, Hoch- und Spätgotik zeitlich etwa von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis um 1500 erstreckt.

  2. 13. Feb. 2024 · Das Forum Stadtbild Berlin bietet unter dem Oberthema „Terraingesellschaften und Architektur des 19. Jahrhunderts in Berlin und Vororte“ an jedem dritten Donnerstag im Monat Vorträge an. Diese Vortrge befassen sich mit der Entwicklung Berlins und seiner Vororte durch Terraingesellschaften im 19. Jahrhundert und betrachten sowohl ...

  3. 21. Mai 2024 · In der Kunstgeschichte bezeichnet der Begriff Historismus ein weit verbreitetes Phänomen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, bei dem Architekten und Künstler bevorzugt auf Stilrichtungen aus vergangenen Jahrhunderten zurückgriffen.

  4. Vor einem Tag · Eine kleine Geschichte des Ruinenmotivs. Kevin Bücking. 07.06.2024 / 17 Minuten zu lesen. Im Verfall begriffenen Bauwerken werden seit der Antike unterschiedliche Bedeutungen zugemessen. Sie stellen Objekte der Faszination und ästhetischen Aushandlung dar und stehen oft sinnbildlich für eine konflikthafte Menschheitsgeschichte.

  5. Vor 5 Tagen · Als eines der schönsten Kunstmuseen im Rheinland besticht das Arp Museum Bahnhof Rolandseck durch seine einzigartige Architektur. Bestehend aus dem historischen Bahnhofsgebäude und dem modernen Bau des amerikanischen Architekten Richard Meier, eröffnet das Museum einen beeindruckenden Ausblick über den Rhein auf das gegenüberliegende ...

    • architektur im 19 jahrhundert1
    • architektur im 19 jahrhundert2
    • architektur im 19 jahrhundert3
    • architektur im 19 jahrhundert4
    • architektur im 19 jahrhundert5
  6. Vor 3 Tagen · Im 19. Jahrhundert gab es verschiedene Vorläufer moderner Schrägseilbrücken. Gottfried Bandhauer, der Baumeister des Herzogtums Anhalt-Köthen baute die 1825 eingeweihte Saalebrücke bei Nienburg, die aber wenige Monate später durch die von tanzenden Personen verursachten Schwingungen einstürzte.

  7. Vor 3 Tagen · Die Geschichte der Architektur in Leipzig reicht vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert. Zahlreiche typische Bauwerke und wertvolle Kulturdenkmale verschiedener Epochen sind noch erhalten oder wurden wieder aufgebaut. Seinen architekturgeschichtlichen Anfang nimmt Leipzig mit einigen Bauwerken im Stil der Romanik.