Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › AristotelesAristoteles – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Aristoteles (, Betonung lateinisch und deutsch: Aristóteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis auf Euböa) war ein griechischer Universalgelehrter. Er gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen und Naturforschern der Geschichte. Sein Lehrer war Platon, doch hat Aristoteles zahlreiche Disziplinen entweder ...

  2. 6. Mai 2024 · Platon und Aristoteles. Dieser Überblick über die Unterschiede zwischen Platon und Aristoteles zeigt die Tiefe und Komplexität ihrer Philosophien. Von der Metaphysik bis zur politischen Theorie haben ihre Ansichten das westliche Denken tiefgreifend beeinflusst.

  3. Vor 5 Tagen · Download chapter PDF. 1 Texte und Lehrtätigkeit. Porphyrios bezeugt die Bedeutung des Aristoteles und der Aristoteleskommentare für die Lehrtätigkeit Plotins.

  4. de.wikipedia.org › wiki › PlatonPlaton – Wikipedia

    26. Mai 2024 · Platon ( altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428 / 427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 348 / 347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph . Er war Schüler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte.

  5. 9. Mai 2024 · Die klassische Dramatik, auch bekannt als aristotelisches Drama, wurzelt tief in der Geschichte und hat ihren Ursprung in den Werken antiker Philosophen wie Aristoteles. Schon im 5. Jahrhundert vor Christus entstand das Drama in Europa und fand seine prägende Gestalt durch Meister wie Aischylos, Sophokles und Euripides .

  6. 25. Mai 2024 · Aristotle was born on the Chalcidic peninsula of Macedonia, in northern Greece. His father, Nicomachus, was the physician of Amyntas III (reigned c. 393–c. 370 bce ), king of Macedonia and grandfather of Alexander the Great (reigned 336–323 bce ). After his father’s death in 367, Aristotle migrated to Athens, where he joined the Academy ...