Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Armenien gab zunächst 2.400 getötete Soldaten an und garantierte ebenfalls die Versorgung der Verwundeten und der Hinterbliebenen. Zusätzlich wurden noch über 2.300 Soldaten vermisst. Nach dem Waffenstillstand wurden weitere Tote im Kampfgebiet geborgen und die Zahl stieg bis August auf 3.773 Getötete und 243 Vermisste.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ArmenienArmenien – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Ein weiterer Faktor sind kulturelle Einflüsse aus dem Ausland, denn die meisten Armenier leben seit dem Völkermord im Osmanischen Reich außerhalb Kleinasiens, siehe den Abschnitt Diaspora, und auch der Zerfall der Sowjetunion mit anschließenden wirtschaftlichen Problemen, politischen Konflikten und Naturkatastrophen hat weitere ...

  3. Vor 4 Tagen · The Armenian genocide [a] was the systematic destruction of the Armenian people and identity in the Ottoman Empire during World War I. Spearheaded by the ruling Committee of Union and Progress (CUP), it was implemented primarily through the mass murder of around one million Armenians during death marches to the Syrian Desert and the forced Islam...

  4. 16. Mai 2024 · Armenien: Von außen bedroht, im Lande gespalten. Die christlichen Armenier haben mehr als einen Genozid erlebt. Heute sind sie in ihrer Existenz erneut gefährdet.

  5. 13. Mai 2024 · Tief betroffen zeigte sich Bischof Glettler auch nach seinem Besuch in der Gedenkstätte Zizernakaberd („Schwalbenfestung") in der armenischen Hauptstadt Jerewan, die an den Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich ab 1915 erinnert.

  6. 17. Mai 2024 · Armenian Genocide, campaign of deportation and mass killing conducted against the Armenian subjects of the Ottoman Empire by the Young Turk government during World War I (1914–18). Armenians charge that the campaign was a deliberate attempt to destroy the Armenian people and, thus, an act of genocide.

  7. Vor 6 Tagen · Während seiner Reise nach Armenien legte Mogren an einem Denkmal einen Blumenstrauß für Johansson nieder. „Ich habe auch einen Baum gepflanzt“, fügt Mogren hinzu, für den das Pflanzen sowohl Ehre als auch Pflicht darstellte. „Es gibt dort einen kleinen Wald von Bäumen, die die Opfer des Völkermords darstellen.“ Das Wort verbreiten