Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Regisseur Joachim A. Lang und Historiker Thomas Weber erzählen in SWR1 Leute, wie ihr Film "Führer und Verführer" über Joseph Goebbels als Reichspropagandaleiter unter Adolf Hitler entstand ...

  2. Vor einem Tag · Pabst hatte in der Weimarer Republik mit den Filmen „Die freudlose Gasse“, „Westfront 1918“ und „Kameradschaft“ Filmgeschichte gedreht, aber auch im Dritten Reich u.a. „Paracelsus“ gedreht. Für seinen Hitler-Film konnte er all die Jahre keine Finanzierung finden.

  3. 15. Juni 2024 · Wenn Hitler das Attentat am 20. Juli 1944 nicht überlebt hätte, wäre der Zweite Weltkrieg früher beendet worden? Wären Millionen Menschen am Leben geblieben und die deutschen Städte nicht im ...

  4. 18. Juni 2024 · Vor 80 Jahren zündete Claus Graf von Stauffenberg die Bombe, die Hitler töten sollte. Der Bestsellerautor Tim Pröse traf die Nachfahren der Helden. In seinem neuen Buch „Wir Kinder des 20 ...

  5. 9. Juni 2024 · Seitdem ist der 20. Juli 1944 zum Gegenstand von Mythen und Legenden geworden, wie wohl kein anderes Datum der jüngeren deutschen Geschichte. Wäre das Attentat geglückt und hätte die Bombe des Grafen Stauffenberg Hitler getötet, so hätte es ein Signal sein können, Krieg und Völkermord zu beenden.

  6. 20. Juni 2024 · Deutliche Veränderungen vor und nach "Holocaust" ließ auch die Frage nach der Rechtfertigung des Attentats auf Hitler erkennen. Nach der Ausstrahlung halten 63 % der Befragten das Attentat für gerechtfertigt (14 % mehr als vor der Ausstrahlung) und - was auch hier wieder entscheidender ist -, die Gruppe derer, die keine Stellung ...

  7. Vor 5 Tagen · Am 20. Juli 1944 wagte eine Widerstandsgruppe um Oberst Claus von Stauffenberg den Versuch, Hitler zu töten. Deckname des mutigen Plans war „Operation Walküre. Das Ziel: der Sturz Hitlers und des Naziregimes.