Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Dabei wird mit der von Thomas Hobbes (1651) aufgestellten Formel „Auctoritas, non veritas facit legem“ (Autorität, nicht Wahrheit, konstituiert das Gesetz) der institutionelle Zwangscharakter der geltenden Friedensordnung als Rechts- und Gesetzesordnung mit entschiedener Nachdrücklichkeit herausgestellt (Hobbes 1651/1994 ...

  2. Vor 2 Tagen · auctoritas: authority: Level of prestige a person had in Roman society auctoritas non veritas facit legem: authority, not truth, makes law: This formula appears in the 1668 Latin revised edition of Thomas Hobbes's Leviathan, book 2, chapter 26, p. 133. audacia pro muro et scuto opus: boldness is our wall, action is our shield

  3. 6. Mai 2024 · Der fünfzehnjährige Thorgeir hat erfahren, daß sein Vater Hávar von dem gewalttätigen Jödhur erstochen worden ist. Er macht sich auf die Fahrt, trifft in einer dunklen Winternacht vor Jödhurs Hofe ein und läßt den Hausherrn herausrufen. Es entspinnt sich folgendes Gespräch. Jödhur fragt nach dem Namen des Ankömmlings.

  4. 7. Mai 2024 · Rede des Tiberius Gracchus 133 v Chr in Rom in der Römischen Volksversammlung zu den Ackergesetzen. Diese Rede ist durch den Geschichtsscheiber Plutarch überliefert. Viele römische Soldaten verarmten, als sie von fremden Kriegen nach Rom zurückkamen. Tiberius setzte sich dafür ein, dass jeder, der als Soldat für Rom kämpfte, auch ein ...

  5. 28. Mai 2024 · Il s’agira notamment de l’idée de « doute raisonnable », des adages auctoritas non veritas facit legem et ubi casus legis, ibi nulla dubitatio et du principe d'autorité de la chose jugée. Ce faisant l’exposé s’attachera à cerner l'enrôlement du raisonnement naturel dans la conduite d’une magistrature, c'est-à-dire ...

  6. 27. Mai 2024 · Non enim excursus hic eius, sed opus ipsum est. (44) Similiter nos ut 'parva magnis', cum totam villam oculis tuis subicere conamur, si nihil inductum et quasi devium loquimur, non epistula quae describit sed villa quae describitur magna est. Verum illuc unde coepi, ne secundum legem meam iure reprendar, si longior fuero in hoc in quod excessi. (45) Habes causas cur ego Tuscos meos Tusculanis ...

  7. Vor 4 Tagen · Cuius orationem Caesar interpellat: se non maleficii causa ex provincia egressum, sed uti se a contumeliis inimicorum defenderet, ut tribunos plebis in ea re ex civitate expulsos in suam dignitatem restitueret, ut se et populum Romanum factione paucorum oppressum in libertatem vindicaret. Cuius oratione confirmatus Lentulus, ut in oppidum reverti liceat, petit: quod de sua salute impetraverit ...