Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · (1) 1 Zur Abgeltung seines Anspruchs auf Aufwendungsersatz kann der Betreuer für die Führung jeder Betreuung, für die er keine Vergütung erhält, vom Betreuten einen pauschalen Geldbetrag verlangen (Aufwandspauschale). 2 Dieser entspricht für ein Jahr dem 17fachen dessen, was einem Zeugen als Höchstbetrag der Entschädigung für eine Stunde versäum...

  2. 6. Mai 2024 · Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/1879_BGB.htm. Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben. Gilt der Betreute als mittellos im Sinne von § 1880, so kann der Betreuer den Vorschuss, den Aufwendungsersatz nach § 1877 oder die Aufwandspauschale nach § 1878 aus der Staatskasse verlangen.

  3. 5. Mai 2024 · Für die entstehenden Kosten und die Aufwandsentschädigung gibt es einen Festbetrag, bis zu dem diese steuerfrei bleiben. Für das Jahr 2024 beträgt dieser Freibetrag 840 Euro pro Jahr. Liegen...

  4. 15. Mai 2024 · Für die dabei entstehenden Kosten, z.B. für Porto, Kopien, Fahrt- und Telefonkosten, haben ehrenamtliche Betreuer einen Anspruch auf eine pauschale Aufwandsentschädigung. Wenn die tatsächlichen Auslagen höher sind als die Pauschale, können bei Vorlage entsprechender Nachweise auch diese erstattet werden.

  5. 6. Mai 2024 · (1) 1 Macht der Betreuer zur Führung der Betreuung Aufwendungen, so kann er nach den für den Auftrag geltenden Vorschriften der §§ 669 und 670 vom Betreuten Vorschuss oder Ersatz verlangen. 2 Für den Ersatz von Fahrtkosten des Betreuers gilt die in § 5 des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes für Sachverständige getroffene Regelung ents...

  6. www.saarland.de › sozialesleben › leistungensozialesBetreuung - saarland.de

    8. Mai 2024 · Alle ehrenamtlichen Betreuer können jährlich eine Aufwandspauschale geltend machen. Die vom Betreuungsgericht bestellten ehrenamtlichen Betreuer benötigen eine Auskunft aus dem Zentralen Schuldnerverzeichnis und ein Führungszeugnis zur Feststellung ihrer persönlichen Eignung und Zuverlässigkeit.

  7. 16. Mai 2024 · Auch Personen, die gesetzlich die Rolle als Betreuer, Vormund oder Pfleger eingenommen haben, können die Übungsleiterpauschale nutzen. Alle Aufwandsentschädigungen, die du als eine dieser 3 Gruppen erhältst, sind bis zu 3.000 € im Jahr steuerfrei. Die folgenden Voraussetzungen machen dich zum Betreuer, Vormund oder Pfleger: