Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Vier Jahre, von 1985 bis zur politischen Wende, lebte er hier – nach einem kurzen Aufenthalt in Torgau (Sachsen). „Da werden schon viele Erinnerungen wach“, sagt der 51-Jährige – und schaut sich die Zimmer eines Gebäudes des ehemaligen Jugendwerkhofes „August Bebel“ an. Weshalb er hier jeden Tag verbringen musste, lässt manchen ...

  2. Vor 3 Tagen · Schon in meiner Schulzeit, Anfang der siebziger Jahre, August-Bebel-Schule Magdeburg, klebten nicht nur Kaugummis, sondern gelegentlich auch Hakenkreuze unter den Schulbänken. Dabei gab es einen ...

  3. 16. Mai 2024 · Auch eine anonyme Beratung, ohne Angabe persönlicher Daten, ist möglich. Seit November 2016 trägt unsere Beratungsstelle das Qualitätssiegel des Fachverbandes der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke). Die Beratungsstelle auf der August-Bebel-Straße. © Jugendamt Dresden.

  4. 3. Mai 2024 · Halle (Saale)/MZ. - In den vergangenen Jahren hatte sich die Lage am August-Bebel-Platz in der nördlichen Innenstadt beruhigt. Doch seit zwei Monaten werden etliche Anwohner wieder regelmäßig um ihren Schlaf gebracht – zuletzt in der Nacht zu Donnerstag.

    • Tanja Goldbecher
  5. 14. Mai 2024 · Stress auf dem August-Bebel-Platz Schon wieder Scheibe zertrümmert: „Wir haben einfach Angst“. Auf dem August-Bebel-Platz kehrt keine Ruhe ein. Die Stadt setzt jetzt auf einen privaten Sicherheitsdienst. Von Tanja Goldbecher 14.05.2024, 18:00.

  6. 7. Mai 2024 · Bittere Brunnen heißt ihr Buch über das Leben der Hertha Gordon-Walcher, einer Internationalistin in den Wirren des 20. Jahr- hunderts. Über viele Jahrzehnte hat Hertha Gordon-Walcher (1894–1990) ihrer jungen Freundin Regina Scheer aus ihrem Leben erzählt. Ein Leben, das in einer jüdischen Familie in Ostpreußen begann und geprägt war von der Arbeit in der KPD, wo sie zu Beginn der ...

  7. 21. Mai 2024 · Mai 2024. 12 Kommentare. Wie kann man eigentlich nachhaltig leben? Floskeln wie „wir haben es selbst in der Hand“ oder „es liegt jetzt an uns“ haben wir im Bezug auf die großen Umweltprobleme unserer Zeit – besonders aus der Politik – oft genug gehört.