Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Redaktion. Bärbel Wöckel (geb. Eckert) ist mit vier olympischen Goldmedaillen die erfolgreichste deutsche Olympiateilnehmerin. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal (Kanada) und 1980 in Moskau (Russland) siegte sie jeweils über 200 Meter und mit der Staffel der DDR.

  2. 21. Mai 2024 · Bärbel Wöckel – 200-Meter-Lauf/4-mal-100-Meter-Staffel mit Weltrekord über 4 × 100 m; Wiktor Markin (Sowjetunion) – 400-Meter-Lauf/4-mal-400-Meter-Staffel; Jeweils eine Gold- und eine Silbermedaille gab es für folgende fünf Athleten: Sebastian Coe (Großbritannien) – Gold: 1500-Meter-Lauf/Silber: 800-Meter-Lauf

  3. 24. Mai 2024 · Bärbel Wöckel: 1976 und 1980 Veronica Campbell: 2004 und 2008; Einmal Olympiagold und zweimal -silber Allyson Felix: 2012 Gold, 2004, 2008 Silber; Je einmal Olympiagold und -silber Andy Stanfield: 1952 Gold, 1956 Silber

  4. 21. Mai 2024 · Vier Tage nach seinem Sieg über 800 Meter gewann Alberto Juantorena (hier im Jahr 2007) in Montreal seine zweite Goldmedaille. Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik – 400 m (Männer) Platz. Athlet.

  5. Vor 2 Tagen · Wilma Glodean Rudolph (June 23, 1940 – November 12, 1994) was an American sprinter who overcame childhood polio and went on to become a world-record-holding Olympic champion and international sports icon in track and field following her successes in the 1956 and 1960 Olympic Games.

  6. 23. Mai 2024 · Bärbel Wöckel Marita Koch: 9 August 1980 Jena, East Germany 4 × 400 m relay: 3:15.92 East Germany Gesine Walther Sabine Busch Dagmar Rübsam Marita Koch: 3 June 1984 Erfurt, East Germany 4 × 800 m relay: 7:54.2 East Germany Elfi Zinn Gunhild Hoffmeister Anita Weiß Ulrike Bruns: 6 August 1976 Karl-Marx-Stadt, East Germany ...

  7. Vor einem Tag · Bärbel Wöckel, also of the GDR, winner of the 200 metres in Montreal, became the first woman to retain the title. Tatiana Kazankina (USSR) retained the 1,500m title that she had won in Montreal.