Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Banyan Tree offers the finest sustainable hotels and resorts in the most inspiring destinations. Reserve directly with us.

  2. Die Banyan-Feige (Ficus benghalensis), auch Banyanbaum oder Bengalische Feige genannt, ist eine Art der Untergattung Urostigma aus der Gattung der Feigen (Ficus) in der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae).

  3. en.wikipedia.org › wiki › BanyanBanyan - Wikipedia

    A banyan, also spelled banian (/ ˈ b æ n j ən / BAN-yən), is a fig that develops accessory trunks from adjacent prop roots, allowing the tree to spread outwards indefinitely. This distinguishes banyans from other trees with a strangler habit that begin life as an epiphyte , [3] i.e. a plant that grows on another plant, when its ...

  4. 19. Nov. 2020 · Ficus benghalensis, der Banyanbaum der Inder, wird in seiner ursprünglichen Heimat von den Hindus als Heiliger Baum verehrt. Die Entwicklung des auch als Bengalische Feige bekannten Maulbeergewächses (Moraceae) ist faszinierend. Im tropischen Klima keimt der Samen eines Banyanbaums im Geäst anderer Bäume – der Ficus lebt ...

  5. Das Banyan Tree Dubai bietet ein lebhaftes Inselparadies mit stilvollen Unterkünften, einem 500 Meter langen makellosen Privatstrand, 3 gekühlten Pools, dem preisgekrönten Banyan Tree Spa, einem Fitnesscenter und 7 Restaurants.

  6. Ficus benghalensis, or Ficus indica commonly known as the banyan, banyan fig and Indian banyan, is a tree native to the Indian Subcontinent. Specimens in India are among the largest trees in the world by canopy coverage.

  7. www.geo.de › natur › naturwunder-erdeBanyanbaum - [GEO]

    Banyanbaum. Wohl kaum ein Baum trägt stolz eine größere Baumkrone als der Banyanbaum wie dieses Exemplar in der Region Yangshuo im Süden Chinas. Diese verdankt er seinen Luftwurzeln, die aus den Ästen und Zweigen des Baumes wachsen, sich mit zunehmender Größe zum Boden neigen, dort schließlich anwachsen und immer dicker werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach