Yahoo Suche Web Suche

  1. 420 Hotels nahe Bayerisches Nationalmuseum. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Freitag, 17. Mai 2024. 14.00 - 16.00 Uhr. Bayerisches Nationalmuseum. Anmeldung. Termin speichern. Ein Museumsprogramm für die Generation Plus. Das Programm KulturSalon+ der Beisheim Stiftung bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch.

  2. 21. Mai 2024 · Damit sollen Museen und Sammlungen unterstützt werden, ihre Objekte und Sammlungsdaten für Online-Publikationen etwa auf Kulturgutportalen oder Online-Sammlungen aufzubereiten.

  3. 21. Mai 2024 · Die Online-Handreichung bietet Museen und Sammlungen einen niedrigschwelligen Zugang zu einschlägigen internationalen Standards für die Erfassung und Publikation von Objektinformationen im Internet an. Die Empfehlung soll das Bewusstsein der Kulturerbeeinrichtungen für Datenqualität schärfen und dabei die FAIR- und CARE-Prinzipien – welche für e...

  4. 24. Mai 2024 · Bayern ist eine der reichsten deutschen Museumslandschaften. Über 1.300 Museen, Schlösser und aktuelle Ausstellungen warten auf euch!

  5. 23. Mai 2024 · Das Haus der Bayerischen Geschichte trägt eine Sammlung zur Monarchie in Bayern im 19. Jahrhundert zusammen: Museumsbilanz 2022 | TVA 7. Dezember 2022. Unser Museumsbetrieb ist wieder voll auf Kurs: 200.000 Besucherinnen und Besucher werden bis Ende dieses Jahres im der Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg gewesen.

    • bayerisches nationalmuseum online sammlung1
    • bayerisches nationalmuseum online sammlung2
    • bayerisches nationalmuseum online sammlung3
    • bayerisches nationalmuseum online sammlung4
    • bayerisches nationalmuseum online sammlung5
  6. Vor 3 Tagen · Es präsentiert Kunst von der Spätantike bis zum Jugendstil und erzählt auf einzigartige Weise europäische Kulturgeschichte in Bayern. Der originelle Bau aus dem Jahr 1900 gehört zu den bedeutendsten Museumsentwürfen seiner Zeit.

  7. 19. Mai 2024 · Unter dem Motto „Es war ein Land …“, dem Titel eines Gedichtes der Königsberger Schriftstellerin Agnes Miegel, zeichnen rund 400 Objekte die Entwicklung der Ost- und Westpreußischen Kulturlandschaften nach, von der Kolonisierung durch den Deutschen Orden bis zu Flucht und Vertreibung 1945.