Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele im Vogtland. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  2. 22. Mai 2024 · Wandern im Vogtland: Durchstöbere die besten Wandertouren im Vogtland und schau dir interaktive Karten der Top 20 Wanderwege an. Durch grüne Wälder und klare Flusstäler – das Wandern im Vogtland hält einige Naturjuwelen für dich bereit.

  3. Vor 3 Tagen · Radfahren im Vogtland ist wohl die schönste Art, diese Ecke Sachsen zu erkunden. Damit du die perfekte Radroute im Vogtland findest, haben wir alle unsere Fahrrad-Touren bewertet und für dich die Top 20 hier zusammengefasst.

  4. www.hof.de › leben-erleben › museum-bayerisches-vogtlandBesucherinformationen - Stadt Hof

    22. Mai 2024 · Startseite. Leben & Erleben. Museum Bayerisches Vogtland. Besucherinformationen. Vorübergehend geschlossen. Das Museum bleibt ab dem 15. April bis 21. Mai wegen eines Depotumzugs für den normalen Besucherverkehr geschlossen. Ausgenommen sind der 1. Sonntag im Monat und Sonderveranstaltungen, wie z.B. Yoga im Museum.

  5. Vor 6 Tagen · Rundweg zum Vogtlandsee. Markierung: Parkplatz–Ortskern Rautenkranz: rot. Ortskern Rautenkranz–Jägersgrün: grün. Jägersgrün–Waldpark Grünheide: gelb. Waldpark Grünheide–Rautenkranz: grün. Länge: 11,5 km. Wegebeschaffenheit: fast ausschließlich Waldwege; ca. 200 m auf B 283.

  6. www.hof.de › leben-erleben › museum-bayerisches-vogtlandFührungen - Stadt Hof

    22. Mai 2024 · Für alle, die das Museum Bayerisches Vogtland neu und kreativ entdecken möchten, bieten wir museumspädagogische Aktionen an, die sich an den Inhalten der Dauer- und Sonderausstellungen orientieren. Dabei machen wir ausgewählte Museumsobjekte facettenreich und mit allen Sinnen begreifbar. Die einzelnen Aktionen bieten viel Raum für eigene Ideen: Neben Wissenswertem stehen vor allem ...

  7. www.hof.de › leben-erleben › aktiv-in-hofRadwege - Stadt Hof

    Vor 4 Tagen · Von Hof aus hat man weiter Zugang zu etwa 5.000 Kilometern ausgeschilderter Radwege im Fichtelgebirge, dem Frankenwald, Vogtland und dem böhmischen Bäderdreieck.