Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name: אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts überhaupt.

  2. 13. Mai 2024 · Franz Kafka (1883-1924) war einer der wichtigsten deutschsprachigen Erzähler des 20. Jahrhunderts. Sein Leben verbrachte er überwiegend in seiner Geburtsstadt Prag. Kafka ist berühmt für seine grotesken und absurden Erzählungen und Romane.

    • Male
  3. 13. Mai 2024 · Neben den Romanen "Amerika" (1927), "Der Prozess (1925) und "Das Schloss" (1926) sowie den Tagebüchern und Briefen sind es vor allem die Erzählungen, die Kafkas Ruhm begründet haben. Franz...

  4. 6. Mai 2024 · Er starb im Alter von nur 40 Jahren, doch sein Werk macht ihn bis heute zu einem der wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller: Im Juni 2024 jährt sich der Todestag von Franz Kafka zum 100. Mal. Aus diesem Anlass entstand im Auftrag von ARTE die Dokumentation »Kennen Sie Kafka?«.

  5. www.ardkultur.de › literatur › belletristikKafka: Leben und Werk

    24. Mai 2024 · Wie aber steht es um den Menschen Franz Kafka? Wie hat der Schöpfer einiger der ikonischsten Texte des 20. Jahrhunderts gesprochen, gefühlt, geliebt? Unterstützt von Fachberater Reiner Stach hat Bestsellerautor Daniel Kehlmann gemeinsam mit seinem Freund und Regisseur David Schalko eine ambitioniert erzählte sechsteilige Serie ...

  6. 10. Mai 2024 · Iwo. Kafka reiste gern, und war ein aktiver, vollkommen moderner Mensch. Ein Plädoyer, Kafka nicht biografisch zu lesen. Gastbeitrag von Armin Kratzert. 10. Mai 2024 - 5 Min. Lesezeit. Vor...

  7. 22. Mai 2024 · Schriftsteller Daniel Kehlmann, Philosoph Rüdiger Safranski sowie Kafka-Fan Thilo Mischke erklären, wer der Mensch Kafka war und warum es so lohnend ist, sich immer wieder neu mit ihm zu beschäftigen.