Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 1 Geographie. 1.1 Lage. 1.2 Gewässer und Erhebungen. 1.3 Wälder und Parkanlagen. 1.4 Zoos und Schutzgebiete. 1.5 Klima. 1.6 Stadtgliederung. 2 Geschichte. 2.1 Namensherkunft und erste Besiedlungen. 2.2 Markgrafschaft und Kurfürstentum Brandenburg. 2.3 Preußen und Deutsches Kaiserreich. 2.4 Weimarer Republik und Groß-Berlin. 2.5 Nationalsozialismus.

    • Berlin

      Berlin is the capital and largest city of Germany, both by...

  2. Vor 4 Tagen · Der Berliner Fernsehturm ist nicht nur ein Sendeturm, sondern auch Wahrzeichen, Touristenattraktion und Veranstaltungsort. Auf dem europäischen Kontinent ist der Berliner Fernsehturm das dritthöchste öffentlich zugängliche Gebäude [117] und der zweithöchste öffentlich zugängliche Aussichtspunkt Deutschlands.

    • Deutsche Post
    • Stahl, Stahlbeton
    • 200 Mio. Mark der DDR
  3. 17. Mai 2024 · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  4. 7. Mai 2024 · Wir haben 12 Orte herausgesucht, darunter das Brandenburger Tor, den Alexanderplatz, die Oranienstraße und den Berliner Dom, und zeigen anhand historischer und aktueller Fotos das Ausmaß der Zerstörung im Jahr 1945 – und wie dieselben Orte im Berlin des 21. Jahrhunderts aussehen.

    • berlin wikipedia bilder1
    • berlin wikipedia bilder2
    • berlin wikipedia bilder3
    • berlin wikipedia bilder4
    • berlin wikipedia bilder5
  5. 24. Mai 2024 · Bekanntes Berliner Gewässer: Die Spree fließt gemächlich durch Berlin. Foto: Imago/Imagebroker/Ingo Schulz. Die Spree gehört zu Berlin wie die Themse zu London und die Seine zu Paris. Der rund 400 Kilometer lange Fluss entspringt im Südosten von Sachsen und mündet in Spandau in die Havel.

  6. Vor einem Tag · Berlin, capital and chief urban center of Germany. The city lies at the heart of the North German Plain, athwart an east-west commercial and geographic axis that helped make it the capital of the kingdom of Prussia and then, from 1871, of a unified Germany.