Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.berlin.de › tickets › theater1984 – Berlin.de

    18. Mai 2024 · "1984" erzählt satirisch überhöht und darin gleichzeitig wahrhaftig von einer Welt, in der sich der Drang von Wenigen nach totaler Macht durchgesetzt und strukturell verfestigt hat.

  2. 10. Mai 2024 · 10. Mai 2024. Blond und blöd? Spielerfrau! Mit diesem Klischee umzugehen gehört zum Job der Frauen und Freundinnen von Fußballspielern. Dafür gibt’s Ruhm und Reichtum. Oft aber auch: Gängelung und Gewalt.

  3. 15. Mai 2024 · In der Berliner Zeitung blättert Ulrich Seidler die Hintergründe zu den Bemühungen des Berliner Kultursenators Klaus Lederer auf, das Berliner Ensemble zu rekommunalisieren. Gegenwärtig ist das Berliner Ensemble eine private GmbH mit Intendant Oliver Reese als alleinigem Gesellschafter.

  4. 10. Mai 2024 · Aber um Bratwurst, Bier, Elfmeterschießen wird es an diesem Abend im Neuen Haus des Berliner Ensembles höchstens am Rande gehen. Unter dem Titel „Spielerfrauen“ beleuchten Sina Martens und ...

    • Katrin Pauly
  5. 18. Mai 2024 · Ob als Schüler auf einer Eliteschule, als Polizist, ob als Tellerwäscher, Journalist oder Kämpfer gegen das faschistische Franco-Regime in Spanien – George Orwell hatte Zeit seines Lebens ein präzises Gespür für autoritäre Verhaltensweisen und lehnte sie in jeglicher Form ab. 1984. © Jörg Brüggemann. 1984. © Jörg Brüggemann. 1984. © Jörg Brüggemann

  6. 18. Mai 2024 · Laut O’Brien, dem Chefideologen des fiktiven totalitären Regimes von „Big Brother“ in 1984, existiert die Wirklichkeit nur im menschlichen Bewusstsein. Und das ist, wie wir nicht erst seit Internet und Fake News wissen, unendlich formbar. Wer also das Denken der Menschen kontrolliert, verfügt über die Welt, gestaltet sie ...

  7. 10. Mai 2024 · Spielerfrauen von Regisseurin Lena Brasch und Schauspielerin Sina Martens sind am Berliner Ensemble das nächste Mal am 10. Mai sowie vom 18. bis 20. Mai zu sehen. Mai sowie vom 18. bis 20. Mai zu ...