Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Wegner betont Bedeutung der Republika für Berlin Einen Bedeutungsverlust sieht auch WDR-Intendant Tom Buhrow nicht. „Die Vielfalt der Themen und Perspektiven“, zeichne die Konferenz aus ...

  2. 17. Mai 2024 · Günter Grass und die Berliner Republik. Eine biografische Fallstudie über die kommunikative Macht von Intellektuellen. By Friederike Stausberg. Berlin: De Gruyter, 2023. Pp. xv + 615. Cloth $137.99. ISBN 9783110793994.

  3. Vor 3 Tagen · Vom Frühmittelalter bis zur Berliner Republik – in diesem kompakten Überblick erzählt eine Gruppe von ausgewiesenen Experten, wie das entstand, was wir heute Deutschland nennen. Wer verstehen will, warum aus den deutschen Fürstentümern vergleichsweise spät ein Nationalstaat wurde, wie es zur Katastrophe des Holocaust kommen ...

  4. 17. Mai 2024 · Die Ausstellung Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart macht ab Mai 2024 auf 1.300 Quadratmetern Geschichte und Gegenwart des Palastes erlebbar. Zu sehen sind Objekte aus und zum Palast, Zeichnungen, Fotografien und Plakate, Audio- und Videointerviews aus dem Projekt „Erinnerungsarbeit im Humboldt Forum“ und partizipative Angebote.

  5. Vor 4 Tagen · Das Museumsportal Berlin bietet einen Überblick über die Berliner Museumslandschaft und informiert über Ausstellungen und Veranstaltungen. Museumsportal Berlin - Veranstaltung – Geliebt oder gemieden: der Palast der Republik - Überblicksführung in Deutsch

  6. Vor 5 Tagen · 30 Jahre lang prägte der Palast der Republik das Zentrum Berlins – als Repräsentationsbau der DDR mit großem kulturellen Angebot, als Ort der friedlichen Revolution und der Deutschen Einheit, als Ort des Verfalls, aber auch der Zwischennutzung bis zu seinem Abriss.

  7. Vor 5 Tagen · Geschichte Berlins. Animation der Stadtentwicklung Berlins. zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte ...