Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2024 · Bei dem Namen Bernhard Schlink kommt einem sofort ein gutes Dutzend Romane in den Sinn, vor allem „Der Vorleser“, in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Aber wer bitte ist Walter Popp? So oder ähnlich dürften sich einige fragen. Wir treffen uns in dessen Heimatstadt Nürnberg im „Literaturhaus“-Restaurant. Bei der Kontaktaufnahme Wochen ...

  2. Vor 5 Tagen · Bernhard Schlink gilt als einer der einflussreichsten Romanautoren unserer Zeit. Weltweite Berühmtheit erlangte der Jurist vor allem mit seinem Buch „Der Vorleser“, das in insgesamt 50 Sprachen übersetzt und mit Kate Winslet verfilmt wurde. Es folgten zahlreiche weitere Bestseller, darunter „Olga“, „Die Frau auf der ...

  3. 18. Mai 2024 · Überblick. Bernhard Schlink. FAChbereich Deutsch. Glossar • Literatur • Autorinnen und Autoren [ • Bernhard Schlink • Überblick • Kurzbiografie • Der Vorleser • Didaktische und methodische Aspekte Überblick • Historischer Hintergrund • Aspekte der Erzähltextanalyse • Rezeptionsgeschichte • Textauswahl ...

  4. 18. Mai 2024 · Bernhard Schlink, Der Vorleser. FAChbereich Deutsch. Glossar • Literatur • Autorinnen und Autoren [ • Bernhard Schlink • Überblick • Kurzbiografie • Der Vorleser • Didaktische und methodische Aspekte • Überblick • Historischer Hintergrund • Aspekte der Erzähltextanalyse Überblick • Handlungsverlauf ...

  5. 16. Mai 2024 · Bernhard Schlink wurde am 6. Juli 1944 in Großdornberg bei Bielefeld geboren. Er ist deutscher Romanautor und Professor für Rechtswissenschaft. An der Ruprecht-Kals-Universität und an der Freien Universität Berlin studierte Bernhard Schlink Jura und promovierte 1975 zum Dr. jur. 1987 schrieb er zusammen mit dem Kollegen Walter ...

    • Male
    • July 4, 1944
    • Deutschland, Bielefeld
  6. Vor 6 Tagen · Bernhard Schlink (geb. 1944), Juraprofessor und Schriftsteller (»Der Vorleser«) "Wer im „Dritten Reich“ schuldig geworden ist, indem er Unrecht getan hat oder hat geschehen lassen, bleibt schuldig – wer sollte ihm vergeben und die Schuld von ihm genommen haben? Vergeben können nur die Opfer, und wenn die Opfer tot sind, kann ...

  7. 20. Mai 2024 · «The Reader», die Verfilmung des Bestsellers von Bernhard Schlink, sei nicht preisverdächtig, sondern skandalös. Bildergalerie.