Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bernhard-vogel.at › de › malreisen-atelierseminareMalreisen | Bernhard Vogel

    Vor 6 Tagen · 20.- 25.5.2024 Toscana Rustico 2024 24.-27.6.2024 Berlin Städtebilder 1.- 6.9.2024 Bergbilder Aquarell …

    • bernhard vogel galerie augustin1
    • bernhard vogel galerie augustin2
    • bernhard vogel galerie augustin3
    • bernhard vogel galerie augustin4
  2. Vor 4 Tagen · In diesem Buch öffnet der Autor die Tür zu seiner Kindheit und Jugend und die Zeit des Studiums. Vor allem aber beschreibt er seinen Werdegang in der Politik in West und Ost, die Begegnungen mit vielen Personen der Zeitgeschichte und die wichtigsten Wegmarken der bundesrepublikanischen Geschichte.

  3. 16. Mai 2024 · Die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung lädt herzlich zu einem Abend mit Prof. Dr. Bernhard Vogel ein. Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen stellt in Speyer persönlich seine Autobiografie „Erst das Land: Mein Leben als Politiker in West und Ost“ vor, die kürzlich erschienen ist.

  4. Vor 4 Tagen · Der heute 91-jährige CDU-Politiker hat zwei Bundesländer regiert, Rheinland-Pfalz und Thüringen. In seinem Buch „Erst das Land“ erinnert sich Vogel an Wegmarken seines Lebens.

  5. 24. Mai 2024 · Bernhard Vogel, 91, einst CDU-Ministerpräsident in Thüringen, sieht Bodo Ramelow als das Problem in dem Bundesland. Über ein erstaunlich lückenhaftes Buch.

  6. www.k1-galerien-koeln.de › 14-galerie-pamme-vogelsangK1 Galerie für den Rundgang

    4. Mai 2024 · In ihrer vierten Einzelausstellung in unserer Galerie zeigen wir neue Arbeiten, bei denen sie beliebig kleinen Änderungen der Ausgangsituation nachspürt und diese zu faszinierend unterschiedlichen Bildentwicklungen führt.

  7. 7. Mai 2024 · Wenn etwas am Ende der Notizen in Klammern steht, mit "auch" beginnend, dann sind es Behauptungen anderer Forscher, die mir fraglich erscheinen. Benutzte Datenquellen: familysearch.org, sowie Stammbäume Kathy Bonnell, Ulrich Herrmann, Helmut Dollinger, Friedemann Kiedaisch, Wolfgang Wucherer, Alex Bueno-Edwards, Friedrich Klenk, Andreas Theurer, Rudi Hauser, Günter Henzler, und andere.