Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · BERTOLT BRECHT. Ich will mit dem gehen, den ich liebe. Ich will nicht ausrechnen, was es kostet. Ich will nicht nachdenken, ob es gut ist. Ich will nicht wissen, ob er mich liebt. Ich will mit ihm gehen, den ich liebe. 1939. aus: Bertolt Brecht: Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Band 14: Gedichte 4.

  2. 24. Mai 2024 · Brecht war Kommunist, aber offenbar auch Antisemit, was viele gerne „unter den Tisch“ fallen lassen. Walter Benjamin interpretierte 1939 ein Gedicht aus Brechts Lesebuch für Städtebewohner als Text über die Vertreibung der Juden aus Deutschland. Man sei mit ihnen nach Brechts Versen umgegangen: „Wir wollen den Ofen nicht einreißen ...

  3. 15. Mai 2024 · Gedichte sind out? Fehlanzeige! Lyrik bewegt, berührt und beschwingt. Deswegen haben wir fünf kurze Texte für euch herausgesucht, die in Worte fassen, was viele von uns fühlen und die uns zeigen, wie wertvoll ein gutes Gedicht sein kann.

  4. 22. Mai 2024 · Wenn die Zeiten finster sind, muss jeder über Politik reden. Das forderte Bertolt Brecht 1939 in einem seiner berühmtesten Gedichte. Doch der Dichter hielt sich selbst nicht daran.

  5. Vor 2 Tagen · Mutter Courage und ihre Kinder ist ein Drama von Bertolt Brecht. Es wurde 1938/39 von Brecht unter Mithilfe von Margarete Steffin im schwedischen Exil verfasst. [1] [2] 1941 wurde es im Schauspielhaus Zürich unter der Regie von Leopold Lindtberg mit Therese Giehse in der Hauptrolle uraufgeführt. [3] .

  6. 17. Mai 2024 · An analysis of the To Posterity poem by Bertolt Brecht including schema, poetic form, metre, stanzas and plenty more comprehensive statistics.

  7. 29. Mai 2024 · Weil er nie eine Pflaume hat. Doch er ist ein Pflaumenbaum: Man kennt es an dem Blatt. -------------------------------------------------------------------------. The Plum Tree. In the courtyard stands a plum tree, It's so small, no one believes it. It has a fence around it, So no one can stomp on it.