Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Eugen Berthold Friedrich Brecht (10 February 1898 – 14 August 1956), known professionally as Bertolt Brecht, was a German theatre practitioner, playwright, and poet.

  2. 22. Mai 2024 · Wenn die Zeiten finster sind, muss jeder über Politik reden. Das forderte Bertolt Brecht 1939 in einem seiner berühmtesten Gedichte. Doch der Dichter hielt sich selbst nicht daran.

  3. 21. Mai 2024 · Brechts Comeback nach dem Exil. Mit der Ausbürgerung durch die Nationalsozialisten hatte Brecht seine Leser, seine Zuschauer, seinen Namen und seinen Ruhm verloren. Mit der Rückkehr gelang es ihm, in wenigen Jahren viel von dem, was ihm genommen war, zurückzugewinnen.

  4. 12. Mai 2024 · Auf Armut steht in Mahagonny bekanntlich die Höchststrafe: Der Tod am Galgen. Alles andere ist verzeihlich, ja sogar ausdrücklich erlaubt, insbesondere Mord, Raub und Unzucht, denn warum sollen...

    • Peter Jungblut
  5. Vor 4 Tagen · Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 1993. Konnotation. Die Entschlossenheit und Unbedingtheit einer Liebeserklärung setzt sich hier über alle potentiellen und faktischen Widerstände hinweg. Vernunftgründe und pragmatische Rückfragen lässt das lyrische Ich nicht gelten.

  6. 13. Mai 2024 · Bertolt Brechts und Kurt Weills Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ handelt von dem Experiment, eine Stadt im Nirgendwo zu errichten, die dann aber von den Widrigkeiten der...

  7. Vor 4 Tagen · Von drei Kindern Bertolt Brechts hatte ab 2010 Barbara Brecht-Schall bis zu ihrem Tod 2015 die Rechte an Brechts Nachlass, ihre Geschwister waren bereits verstorben. Die Welt schreibt: „Nach eigenem Bekunden liegt ihr an der Werktreue und Einhaltung der Tendenz der Stücke, Einfluss auf die künstlerische Gestaltung der ...