Yahoo Suche Web Suche

  1. Betreuungsrechtsreform 2023: Ein umfassender Überblick der Änderungen für Rechtsanwälte. Fachbeitrag der Zeitschrift FuR über Rahmenbedingungen für künftige Tätigkeit als Anwalt.

    • Online-Seminare

      gemäß § 15 FAO

      Mind. 12 Online-Seminare pro Jahr

    • Top-Inhalte

      aus 14 Rechtsgebieten

      BGHZ, BGHSt Entscheidungssammlungen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · (1) Kann ein Volljähriger seine Angelegenheiten ganz oder teilweise rechtlich nicht besorgen und beruht dies auf einer Krankheit oder Behinderung, so bestellt das Betreuungsgericht für ihn einen rechtlichen Betreuer (Betreuer). (2) Gegen den freien Willen des Volljährigen darf ein Betreuer nicht bestellt werden.

  2. 6. Mai 2024 · (1) Kann ein Volljähriger seine Angelegenheiten ganz oder teilweise rechtlich nicht besorgen und beruht dies auf einer Krankheit oder Behinderung, so bestellt das Betreuungsgericht für ihn einen rechtlichen Betreuer (Betreuer). (2) Gegen den freien Willen des Volljährigen darf ein Betreuer nicht bestellt werden.

  3. 6. Mai 2024 · (1) Kann ein Volljähriger seine Angelegenheiten ganz oder teilweise rechtlich nicht besorgen und beruht dies auf einer Krankheit oder Behinderung, so bestellt das Betreuungsgericht für ihn einen rechtlichen Betreuer (Betreuer). (2) Gegen den freien Willen des Volljährigen darf ein Betreuer nicht bestellt werden.

  4. 13. Mai 2024 · (1) Das Betreuungsgericht kann mehrere Betreuer bestellen, wenn die Angelegenheiten des Betreuten hierdurch besser besorgt werden können. In diesem Falle bestimmt es, welcher Betreuer mit...

  5. 16. Mai 2024 · Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt. Die betroffene Person kann dies selbst beantragen oder es wird von Dritten (etwa Familienangehörige, Ärzte, Soziale Dienste, Nachbarinnen und Nachbarn oder auch Behörden) beim Betreuungsgericht angeregt. Ein Betreuungsverfahren beginnt, wenn.

  6. 6. Mai 2024 · (1) 1 Der Betreuer nimmt alle Tätigkeiten vor, die erforderlich sind, um die Angelegenheiten des Betreuten rechtlich zu besorgen. 2 Er unterstützt den Betreuten dabei, seine Angelegenheiten rechtlich selbst zu besorgen, und macht von seiner Vertretungsmacht nach § 1823 nur Gebrauch, soweit dies erforderlich ist.

  7. 7. Mai 2024 · Teil IV - Betreuerbestellung - Was ist neu? 15. März 2022, 17.00 bis 19.00 Uhr-online-Einladung. Materialien