Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Nicht vergessen ist Harald Schwarz in Bad Kreuznach. Im dortigen Museum für Puppentheaterkultur entstand die Ausstellung. Initiator und Kurator ist der Museumsleiter Markus Dorner, der selbst auch Puppenspieler ist. Und nicht irgendeiner, sondern einer der letzten Schüler von Harald Schwarz. „Ursprünglich sollte die Ausstellung zum 100 ...

  2. Vor 13 Stunden · Telefunken, Hanomag und Co: Diese Firmen gehörten einst zu Hannover. Das drohende Aus der Traditionsfirma Pelikan in Hannover reiht sich ein in die Geschichte vieler einstiger Großunternehmen an ...

  3. Vor 13 Stunden · Stand der Fondation Beyeler an der Art Basel 2024 (G1, Halle 2.0) Vom 22. September 2024 bis zum 26. Januar 2025 präsentiert die Fondation Beyeler die erste Henri-Matisse-Retrospektive in der Schweiz und im deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren. Aus diesem Anlass widmet die Fondation Beyeler ihren Stand an der diesjährigen Art Basel dem ...

  4. Vor 13 Stunden · Das geht da schon seit 1948 so. Es wird sich auch nicht ändern, da die Muslime rückwärtsgewandt an dieser Einstellung festhalten. Israel wehrt sich eigentlich nur, hat sich aber im Laufe mehrere Kriege fremdes Land angeeignet. Dies zuerst als Sicherheitspuffer, dann aber doch vereinnahmt und vorher bzw. durch die Kriege die muslimischen Bewohner großteils vertrieben. Dies alleine schon ...

  5. Vor 13 Stunden · Bruder Sonne, Schwester Mond (1972), Film über den jungen Franz von Assisi (1181–1226) Papst Johanna (1972), Film über die Legende der Päpstin Johanna. Robin und Marian (1976), Film mit Sean Connery und Audrey Hepburn über den gealterten Robin Hood. Die Leute vom Domplatz (1979), SWF -Serie über eine Stadt des 13.

  6. Vor 13 Stunden · Bereits auf dem Weg zum amerikanis­chen Friedhof wird deutlich, wie sehr der sogenannte D-Day die Region prägt. Jener Tag, an dem die Alliierten an den Stränden der Normandie landeten und die Befreiung Frankreich­s und Westeuropa­s von den Nazis begann. US-amerikanis­che, kanadische, französisc­he und britische Flaggen schmücken Häuser am Wegesrand. Für das 80-jährige Jubiläum ...