Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Liste deutscher Redewendungen. Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben ...

  2. Vor 3 Tagen · Blut ist eine lebenswichtige Flüssigkeit, die in den Gefäßen des Körpers zirkuliert und eine zentrale Rolle für das Funktionieren des gesamten Organismus spielt. Es ist von entscheidender Bedeutung für den Sauerstofftransport, den Abtransport von Stoffwechselabfällen, die Immunabwehr und viele weitere lebenserhaltende Prozesse.

  3. 14. Mai 2024 · Schwindel, Übelkeit, Ohrensausen. Nasenbluten. Abgeschlagenheit. Schlaflosigkeit. Bei stark erhöhtem Blutdruck können Brustengegefühl (Angina pectoris), Luftnot und Sehstörungen auftreten....

  4. 21. Mai 2024 · Bei einer Herzschwäche schafft der Herzmuskel es nicht mehr, genügend Blut zu pumpen. Die Folgen sind einerseits Blut- und Sauerstoffmangel in den zu versorgenden Geweben und...

  5. 19. Mai 2024 · Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben oder bestimmte Symptome auftreten, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen, um zu entscheiden, ob ein Blutbild erforderlich ist. lll Ein Blutbild (Hämogramm) stellt die Blutwerte in einer Zusammenfassung als Tabelle dar. Blutbild Werte und Abkürzungen verständlich erklärt. .

  6. 8. Mai 2024 · Definition. Das große Blutbild ist die ausführliche Form des Blutbildes. Sie setzt sich aus den Untersuchungen des kleinen Blutbildes und des Differentialblutbildes zusammen. Werte. Das große Blutbild umfasst folgende Parameter: Erythrozytenzahl. Leukozytenzahl. Stabkernige neutrophile Granulozyten. Segmentkernige neutrophile Granulozyten.

  7. 8. Mai 2024 · Laborwerte mit Bedeutung für einen Vitalstoffmangel: Ferritin, Homocystein, TSH. Quellen und Literatur. Mehr zum Thema Blutwerte. Man ist ständig müde, erschöpft und möchte am liebsten nur noch schlafen. Kann der Arzt keine organische Ursache finden, lohnt sich in den meisten Fällen eine Laboruntersuchung des Blutes.