Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Unrühmliche Karriere eines harmlosen Partysongs: „L‘amour toujours“ ist zur Neonazi-Hymne geworden. Was ein Dorffest damit zu tun hat.

  2. 24. Mai 2024 · Und das, zurecht, nicht nur bei den Ossis, denn diese Lieder frönen keiner Ostalgie sondern sind ein Stück deutscher Geschichte. Hier kommen unsere Lieblings-Hits aus der DDR zum immer wieder hören, wir haben euch eine Spotify-Liste zusammengestellt. Inhaltsverzeichnis. Die bekanntesten Hits der DDR.

    • andrea@familie.de
    • 3 Min.
    • Senior Editor
  3. 29. Mai 2024 · Trotz der Widerstände seines Vaters setzte er in Braunschweig seine dichterische Produktion fort und veröffentlichte 1815 im »Kalender auf das Schaltjahr nach Christi Geburt 1815« einige Lieder, die sich eng an die Freiheitslieder gegen die Herrschaft Napoleons anlehnten.

  4. 27. Mai 2024 · Sein Lied „L’Amour Toujours” wurde durch einen Social-Media-Post zur Nazihymne gemacht.

  5. 28. Mai 2024 · Join the Discord server to know more Freikorps by filling the form:https://forms.gle/NYJSYF3Bub2PmMeBAor contact our server admin hartmannlo_dc_adminLink of ...

    • 31 Sek.
    • 185
    • Hartmann Lo
  6. 24. Mai 2024 · Feiernde dichten einen alten Party-Hit rassistisch um und grölen “Ausländer raus”. ZDFheute live erklärt, wie sich Songs mit rechten Parolen verbreiten und welche Folgen drohen.

  7. 13. Mai 2024 · Der neue Reichswehrchef Seeckt sprach in einem Tagesbefehl vom 18. März lobend über die Disziplin der Brigade und sicherte Ehrhardt am nächsten Tag schriftlich Schutz vor Verhaftung zu. Erst daraufhin marschierte die Brigade aus Berlin ab, mit Gesang und fliegenden Fahnen, wie sie einmarschiert war. Als am Brandenburger Tor aus ...