Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Wochenlang gab es hinter den Kulissen des Verteidigungsministeriums einen Streit um die künftige Rolle des obersten Sanitäts-Soldaten der Bundeswehr. Hintergrund war ein neuer Erlass von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), der anscheinend Interpretationsspielraum hinsichtlich der Stellung des Sanitätsdienstes zuließ.

  2. Vor 13 Stunden · Bis 2028 werden weitere 100 Milliarden Euro benötigt, um die Bundeswehr bestmöglich auszustatten und damit zu befähigen, den deutschen Bündnisbeitrag zur Erreichung von Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit umfassend leisten zu können. Es geht dabei auch darum, der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie die notwendige Planungssicherheit zu geben.

  3. Vor 13 Stunden · Mit der Maschinenpistole hierzulande den Gartenzaun zu bewachen, wäre wohl der Ausdruck einer massiven Psychose. Eine Alarmanlage für das Haus oder eine Videokamera, die auf den Eingang gerichtet ist, ein Zeichen kluger Vorsicht. Sich auf keinen Eventualfall der Bedrohung einzurichten, aber Leichtsinn und Gutgläubigkeit. So ähnlich verläuft in Deutschland zwischen diesen Positionen zur ...

  4. Vor 13 Stunden · Ein großer Festakt mit Hauptbezirkstreffen, Ehrengästen und der Ortsbevölkerung wurde abgehalten, um dieses Jubiläum mit dem ÖKB Wildendürnbach gebührend zu begehen. WILDENDÜRNBACH.

  5. Vor einem Tag · Sie liegt im Ranking für das Jahr 2025 mit dem Rang 405 77 Plätze weiter hinten als im letzten Jahr. Auch die Universitäten Basel (Rang 131), Bern (Rang 161), Lausanne (Rang 224) und Genf (Rang ...

  6. Vor 13 Stunden · Die Wingman Drohne von Airbus wird Kampfjets begleiten. Unter dem Titel Wingman soll eine Drohne auf den Markt kommen, die äußerlich selbst wie ein Kampfjet aussieht, jedoch keinen menschlichen Piloten an Bord hat. Stattdessen wird das UAV, ganz wie der Namen vermuten lässt, in Begleitung eines bemannten Kampfflugzeuges unterwegs sein.

  7. Vor 13 Stunden · Die FDP griff Habeck unterdessen wegen des Kohleausstiegs an und erklärte, der Minister verzögere die Untersuchung zu den wirtschaftlichen Folgen des Ausstiegs, der für 2030 vorgesehen ist. Es ...