Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Steinmeier mit seiner Ehefrau Elke Büdenbender auf der Berlinale 2011 Steinmeier ist seit dem 27. Dezember 1995 mit der Verwaltungsrichterin Elke Büdenbender verheiratet, die er seit dem gemeinsamen Jurastudium kennt.

  2. Vor 3 Tagen · Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] Auch wenn es keine verfassungsrechtliche Vorschrift gibt, die dem ...

  3. 23. Mai 2024 · Frieda Nadig (1897–1970) lag besonders die Gleichberechtigung von Frauen und Männern am Herzen, sowie auch das Ehe- und Familienrecht. Sie hatte zuvor als Jugend- und Gesundheitspflegerin und bei der Arbeiterwohlfahrt gearbeitet, wo sie 1933 im Rahmen der nationalsozialistischen Gleichschaltung umgehend als ‚politisch unzuverlässig‘ [11] aus dem öffentlichen Dienst entlassen wurde. [12]

  4. 23. Mai 2024 · Und das zeigte sich auch am Donnerstag bei seiner Rede zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes. Natürlich ist auch dem Bundespräsidenten gegenwärtig, dass die Gesellschaft sich in Lager teilt, die sich zum Teil feindselig gegenüberstehen. Seine Kernsätze dazu in seiner Rede am Donnerstag: „Demokratie braucht den Wettbewerb ...

  5. 23. Mai 2024 · Bei einem Staatsakt hat Bundespräsident Steinmeier das Grundgesetz gewürdigt. In seiner Rede rief er die Bürger auf, die Verfassung zu schützen. Auch die frühere Kanzlerin Merkel äußerte ...

  6. 23. Mai 2024 · Bundespräsident Frank Walter-Steinmeier (SPD) hat die Menschen in Deutschland bei einem Festakt zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes auf schwierige Zeiten eingestellt. Steinmeier würdigte das ...

  7. 23. Mai 2024 · 23.05.2024 | 13:10. |. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Rede alle Deutschen dazu aufgerufen, Freiheit und Demokratie zu verteidigen. "Das war eine Rede über die Lage der ...