Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Bundespräsident gehörte Köhler zu den beliebtesten Politikern Deutschlands. In einer Meinungsumfrage des Wochenmagazins Der Spiegel aus dem Jahr 2005 konnte er sich deutlich höherer Zustimmungswerte erfreuen als Gerhard Schröder und auch Angela Merkel.

  2. Am 1. Juli 2004 legt Horst Köhler den Amtseid als neunter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland ab. Innenpolitisch widmet er sich vor allem der Frage, wie zukunftsfähige Arbeitsplätze gesichert und geschaffen werden können.

  3. Am 23. Mai 2004 wählt die Bundesversammlung Horst Köhler zum 9. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Innenpolitisch widmet er sich vor allem der Frage, wie zukunftsfähige Arbeitsplätze gesichert und geschaffen werden können.

  4. Präsident der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung in London 2000 - 2004 Geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, D .C.

  5. 9. Juni 2011 · Nur ein Jahr nach seiner Wiederwahl im Mai 2009 erklärte Horst Köhler überraschend seinen Rücktritt. "Es war mir eine Ehre, Deutschland als Bundespräsident zu dienen", sagte er vor der Presse...

  6. Offizielle Website von Bundespräsident a.D. Horst Köhler: Aktivitäten und Ehrenämter, aktuelle Reden und Texte.

  7. 31. Mai 2010 · Der Rücktritt von Bundespräsident Köhler ist ein einmaliger Fall in der Geschichte der Bundesrepublik. "Das hat es noch nicht gegeben", sagte der Verfassungsrechtler Ulrich Battis im Gespräch...

  8. Köhler verlässt das Bundesfinanzministerium und wird Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Er nutzt sein Amt, um den Umstrukturierungsprozess des Verbandes weiterzuführen und eine strategische Neuorganisation zur Anpassung an den europäischen Binnenmarkt zu erarbeiten .

  9. Mit dem Ziel, ein Bundespräsident aller Deutschen und für alle Menschen, die in Deutschland leben, zu sein, trat er seine erste Amtszeit an. Er setzte sich für ein „Deutschland der Ideen“ ein und sprach den Menschen Mut zu. Köhler wollte Reformen anstoßen und gab sich volksnah.

  10. 17. Feb. 2023 · Ex-Bundespräsident Horst Köhler über seine Treffen mit Putin, Wahrhaftigkeit in der Politik – und die Beweggründe für seinen Rücktritt.