Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Heuss unterschrieb 1951 das Gesetz über die Verwaltung der Einkommen- und Körperschaftsteuer aus rein formalen Gründen nicht, weil keine Zustimmung des Bundesrats vorlag. Im Oktober 1961 verweigerte sein Nachfolger Heinrich Lübke dem Gesetz gegen den Betriebs- und Belegschaftshandel seine Unterschrift. [54]

  2. 10. Mai 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für den 23. Mai einen Staatsakt angeordnet, der um 12.00 Uhr auf dem Forum zwischen Bundestag und Kanzleramt in Berlin stattfindet.

  3. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet und trat am folgenden Tag in Kraft. Zum 75. Jubiläum dieses Ereignisses hat Bundespräsident Steinmeier einen Staatsakt angeordnet und das Verfassungsjubiläum in einer Rede gewürdigt. Zuvor nahm er an einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Marienkirche teil.

  4. 10. Mai 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für den 23. Mai einen Staatsakt angeordnet, der um 12.00 Uhr auf dem Forum zwischen …. Vom 24. bis 26. Mai wird das Doppeljubiläum 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre Friedliche Revolution mit einem dreitägigen Demokratiefest gefeiert.

  5. Vor 6 Tagen · Ist ein Bundespräsident einmal gewählt, darf er sich für fünf Jahre "Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland" nennen. Doch regieren tut er nicht - das bleibt Aufgabe des Bundeskanzlers.

  6. 17. Mai 2024 · 75 Jahre Bundesrepublik Auf jedem Komma wuchtet ein Gewicht. 17. Mai 2024, 11:50 Uhr. Lesezeit: 4 min. Kommentare. Nur wenige Monate nach der Unterzeichnung des Grundgesetzes hatte der Westen ...

  7. 10. Mai 2024 · Vor 75 Jahren wurde hier das Grundgesetz erarbeitet und auch verkündet. Dieses für die Identität der Bundesstadt bedeutende Jubiläum wird mit dem Jahr der Demokratie begangen. Einer der Höhepunkte wird das Fest der Demokratie am 25. Mai sein, ein Bürgerfest, umsonst und für alle im Bundesviertel und an vielen historischen ...